Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) 2025

HELLER-LEDER GmbH & Co. KG
Hehlen
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Deine täglichen Aufgaben

Industriemechaniker sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen immer betriebsbereit sind. Während Deiner Ausbildung lernst Du Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen herzustellen und diese zu Maschinen und technischen Systemen zu montieren. Anschließend richtest Du diese ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen. Zu Deinen Aufgaben gehört das Erlernen und die Durchführung von Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Du lernst Störungsursachen zu ermitteln, passende Ersatzteile zu bestellen oder diese selbst anzufertigen und Reparaturen auszuführen.

Deine fachlichen und persönlichen Qualifikationen

Um erfolgreich in deine Ausbildung zum Industriemechaniker zu starten, solltest Du handwerklich geschickt sein. Die Techniken, wie Feilen, Bohren, Fräsen oder Schleifen, lernst Du dann in Deiner Ausbildung. Darüber hinaus solltest Du gerne im Team arbeiten und flexibel sein, denn Maschinenstillstände sind teuer und müssen möglichst schnell behoben werden.

Voraussetzungen für die Ausbildung als Industriemechaniker:

Mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Informatik. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) 2025 in Hehlen entdecken.