Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Incident Response (SOC) Analyst (m/w/d) - System Engineering / Admin, Business Analysis, IT-Sec[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Schwäbisch Gmünd

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Incident Response Analysten, der für die schnelle und effektive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle analysieren Sie eingehende Meldungen und Ereignisprotokolle, arbeiten eng mit einem Security Operations Center zusammen und entwickeln Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Cyberbedrohungen, SIEM-Systemen und Incident Response Frameworks mit. Das Unternehmen fördert eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und bietet flexible Arbeitsmodelle sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!

Leistungen

Familienfreundlich
Gesundes Arbeiten
Flexibles Arbeiten
Weiterentwicklung
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse in Cyberbedrohungen und Sicherheitskonzepten.

Aufgaben

  • Analyse von Incident-Meldungen und Ereignisprotokollen.
  • Initiierung von Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung von Vorfällen.
  • Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen.

Kenntnisse

Cyberbedrohungen
Angriffstechniken
Sicherheitskonzepte
SIEM-Systeme (QRadar)
Incident Response Frameworks (NIST 800-61)
Automatisierungsskripte
Forensik-Tools
Kommunikationsfähigkeiten
Organisation und Priorisierung
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Ausbildung

Hochschulstudium in Informationstechnologie oder Informationssicherheit

Tools

SIEM (Security Information and Event Management)
EDR (Endpoint Detection and Response)

Jobbeschreibung

Als Incident Response (SOC) Analyst (m / w / d) sind Sie verantwortlich für die schnelle und effektive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle in unseren Systemen. Dabei unterstützen Sie mit den folgenden Hauptaufgaben:

  1. Sie führen eine gründliche Analyse von eingehenden Incident-Meldungen und Ereignisprotokollen durch.
  2. In enger Zusammenarbeit mit unserem Security Operations Center (SOC)-Dienstleister identifizieren und bewerten Sie Sicherheitsvorfälle.
  3. Sie initiieren geeignete Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung von Vorfällen, indem Sie aktiv Fachteams aus verschiedenen Bereichen der IT-Organisation einbinden.
  4. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Teams gewährleisten Sie die Integrität und Verfügbarkeit unserer Systeme und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Incident Response Prozesse bei.
  5. Sie entwickeln und implementieren Automatisierungslösungen, um die Effizienz der Incident Response-Prozesse zu verbessern.
  6. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie oder Informationssicherheit ist erforderlich.
  7. Fundierte Kenntnisse in Cyberbedrohungen, Angriffstechniken und Sicherheitskonzepten bringen Sie mit. Darüber hinaus verfügen Sie über nachweisbare Erfahrungen im Umgang mit SIEM-Systemen wie QRadar sowie in der Analyse von Sicherheitsvorfällen und Ereignisprotokollen.
  8. Sie sind vertraut mit gängigen Incident Response Frameworks wie NIST 800-61, SANS Incident Handling Process oder ähnlichen Standards.
  9. Umfassendes Know-how in der Bewertung und Behebung von Schwachstellen sowie in der Entwicklung von Empfehlungen zur Beseitigung wird vorausgesetzt.
  10. Zudem haben Sie Erfahrung in der Erstellung und Ausführung von Automatisierungsskripten und Playbooks sowie in der Anwendung von Incident-Handling-Tools wie SIEM (Security Information and Event Management), EDR (Endpoint Detection and Response) und Forensik-Tools.
  11. Effektive Kommunikationsfähigkeiten sind notwendig, um Vorfälle angemessen zu dokumentieren, Stakeholder zu informieren und technische Informationen verständlich zu vermitteln.
  12. Ein fundierter Hintergrund im Umgang mit kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wird als äußerst wertvoll angesehen.
  13. Die effiziente Organisation Ihrer Arbeit, die Priorisierung von Aufgaben und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zeichnen Sie aus.
  14. Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizieren Sie sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.

Unsere Benefits

  • Familienfreundlich
  • Gesundes Arbeiten
  • Miteinander
  • Rückhalt
  • Flexibles Arbeiten
  • Weiterentwicklung
  • Corporate Benefits

Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.