Inbound Marketing Manager [w/m/d] in 100% remote, Osnabrück
Osnabrück, Germany
PromoCell ist der führende europäische Hersteller von humanen Zellkulturprodukten. Wir sind mehrfach als attraktiver mittelständischer Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet worden (TopJob Award & Kununu Top Company).
Position: Inbound Marketing Manager [w/m/d] in 100% remote
Standort: Heidelberg, Deutschland oder remote
Wir suchen derzeit einen Inbound Marketing Manager für unser Team in Heidelberg oder remote. Du bist verantwortlich für die Inbound Marketing Strategie sowie das Lead Management bei PromoCell und trägst maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
- Entwicklung und Umsetzung von Inbound-Strategien mit Fokus auf Content-Marketing und GEO/SEO
- Analyse und Optimierung von GEO/SEO-relevantem Webinhalt sowie On-Page-GEO/SEO zur Website-Verbesserung
- Konzeption und Optimierung von Online-Kampagnen zur Lead-Generierung und -Pflege in Zusammenarbeit mit Produkt- und Kampagnenmanagement
- Verwaltung und Weiterentwicklung der Marketing- und Lead-Management-Plattform (HubSpot), inklusive E-Mail-Marketing, Landing-Pages, CTAs etc.
- Implementierung und Optimierung von Marketing-Automation und Lead-Nurturing-Prozessen, basierend auf Datenanalyse und Sicherstellung der Übergabe an das CRM-System
- Zusammenarbeit mit wissenschaftlichem Support und Vertrieb zur Nachverfolgung von Leads
- Beitrag zum Content-Plan in Zusammenarbeit mit Produkt-, wissenschaftlichem Content- und Kampagnenmanagement zur Produktion relevanter Inhalte
- Aktive Teilnahme an bereichsübergreifenden Projekten
- Anforderungen: B.Sc. in Naturwissenschaften oder vergleichbar, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Marketing, sehr gute Kenntnisse in Inbound Marketing, SEO, GEO, Web Analytics, praktische Erfahrung mit HubSpot, SemRush, GA4, Kenntnisse im Bereich Zellkultur vorteilhaft, selbstständige und datengetriebene Arbeitsweise, Teamfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Weitere Vorteile: Schlüsselrolle im Unternehmen, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive LinkedIn Learning, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitsmodelle (hybrid oder 100% remote)