Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Energietechnologieunternehmen in Deutschland sucht einen Mitarbeitenden zur Verstärkung im HVDC Protection Team. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Tests und die Inbetriebsetzung von HVDC-Anlagen. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Kenntnisse in MATLAB/SIMULINK werden vorausgesetzt. Diese Position bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
Momentaufnahme von Ihrem Tag
In unserem HVDC Protection Team testen und verifizieren wir die Hard- und Software für unsere innovativen HGÜ Projekte in unserem Test Center und stellen bei der Inbetriebsetzung unserer HGÜ Anlagen weltweit die einwandfreie Funktionalität und Qualität sicher. Unsere multinationalen Teams arbeiten eng mit Projektmanagement, Engineering sowie mit unseren Kunden zusammen, um kundenspezifische Lösungen basierend auf den neuesten Innovationen in der HGÜ Technologie bereitzustellen.
Wie Sie etwas bewirken können
Was Sie mitbringen
Über das Team
Unsere Zentralfunktionen stellen erstklassige Dienstleistungen und Lösungen unter anderem in den Bereichen IT, Personalwesen, Finanzen, Immobilien, Strategie & Technologie zur Verfügung und unterstützen damit aktiv das Geschäft.
Das Project Entity Team ist verantwortlich für die erstklassige Durchführung und erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte in allen Geschäftsbereichen von Siemens Energy. Wir schaffen und nutzen Synergien und hochqualifizierte Kompetenzen über alle Geschäftsbereiche hinweg, um Projekte als One Siemens Energy zu realisieren. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und Produktivität liefern wir Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets, während wir gleichzeitig die Standards für Projekt-Exzellenz, Best Practices und Lessons Learned in der gesamten Organisation vorantreiben.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs
Angebot für Hochschulabsolventen und Young Professionals:
Möchten Sie aktiv die Energiewende mitgestalten und in ein florierendes Marktumfeld eintauchen, in dem sich Innovation und Wachstum überschneiden? Möchten Sie bei Projekten mitwirken, die die Schlüsseltechnologie für die Stromübertragung vom Ort seiner Erzeugung zum Ort seines Bedarfs liefern und dabei auch Länder miteinander verbinden können? Sind Sie bereit, in die dynamische Welt der Stromübertragung bei Siemens Energy einzusteigen? Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die Teil unseres Engineering-Teams durch unser 12-monatiges Weiterbildungsprogramm werden wollen. Das Programm ist Teil der Onboarding Journey und umfasst Networking-Veranstaltungen, Präsenz- und virtuelle Schulungen sowie Training-on-the-Job, um unsere neuen Teammitglieder mit den erforderlichen technischen Fähigkeiten im Bereich HVDC (High-Voltage Direct Current) vertraut zu machen. Auch die persönliche und berufliche Entwicklung steht im Mittelpunkt dieses Programms, ebenso wie die Möglichkeit, internationale Standorte zu besuchen.