Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Immobilienkaufmann (m/w/d) für das Projekt Wohnraumsicherung

Kirchenkreis Schleswig Flensburg

Schleswig

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Schleswig-Holstein sucht eine Fachkraft für die Steuerung und Verwaltung von Mietobjekten. Die Rolle erfordert eine Qualifikation im Bereich Immobilienwirtschaft, Erfahrung in der Wohnungswirtschaft und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise. Die Position bietet 30 Urlaubstage, spezielle Sozialleistungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung. Bewerbungsfrist: 22.08.2025.

Leistungen

30 Urlaubstage
Sonderzahlungen im Juni und November
Fahrrad-/E-Bike-Zuschuss
Externe Beratung für mentales Wohlbefinden
Mitarbeitendenevents

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft, idealerweise mit Bezug zu sozialen oder gemeinnützigen Trägern.
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Fahrten im Rahmen der Tätigkeit.

Aufgaben

  • Steuerung und Verwaltung von Mietobjekten im sozialen Bereich.
  • Marktanalyse und Bewertung von Wohnimmobilien hinsichtlich Lage und Wirtschaftlichkeit.
  • Kommunikation mit Fachabteilungen, sozialen Diensten und Behörden.

Kenntnisse

Verhandlungssicherheit
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Qualifikation im Bereich Immobilienwirtschaft

Tools

Digitale Tools

Jobbeschreibung


Weitere Infos:
Im Diakonischen Werk des Kirchenkreises beraten, begleiten und helfen wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen - authentisch, fachlich und respektvoll. In der Gesellschaft machen wir uns stark für Andere.
Wir sind Träger verschiedenster sozialer und pädagogischer Angebote für Erwachsene und Kinder mit 140 Mitarbeitenden.
Wir sind Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg mit ca. 1.800 Mitarbeiter*innen. Glaube, Liebe und Hoffnung – darum geht´s bei uns. In Wort & Tat.

Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitsbereiche finden Sie unter www.diakonie-slfl.de

Mehr dazu hier:
www.kirche-schleswig-flensburg.de



Wen wir brauchen

Im Rahmen eines auf mehrere Jahre angelegten Wohnraumprojekts übernehmen Sie die fachliche Steuerung und Verwaltung von Mietobjekten. Sie agieren im Zusammenspiel mit Eigentümer:innen, sozialen Fachkräften, Verwaltung und externen Partnern und tragen dazu bei, Wohnraum zugänglich und nutzbar zu machen.

  • Identifikation, Akquise und Verwaltung geeigneter Mietobjekte zur sozialen Nutzung
  • Verhandlung, Abschluss und Pflege von Hauptmietverträgen mit Eigentümer:innen und Wohnungsunternehmen
  • Vertragsprüfung und Dokumentation inkl. Objektunterlagen und Übergabeprotokollen
  • Marktanalyse und Bewertung von Wohnimmobilien hinsichtlich Lage, Zustand und Wirtschaftlichkeit
  • Unterstützung bei der Erstellung von Finanz- und Investitionsplänen in Abstimmung mit der internen Verwaltung
  • Kommunikation mit Fachabteilungen, sozialen Diensten, Behörden, Fördermittelgebern und Eigentümer:innen


Unsere Erwartungen
  • Eine Qualifikation im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung
  • Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft – idealerweise mit Bezug zu sozialen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern
  • Verhandlungssicherheit, Kommunikationsstärke und ein verbindliches Auftreten gegenüber Eigentümer:innen, Behörden und Partnern
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit digitalen Tools und Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit im sozialen Umfeld
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu Fahrten im Rahmen der Tätigkeit


Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
  • 30 Urlaubstage:

    Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 8:

    Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB

  • Sonderzahlungen:

    Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.

  • Zusätzliche Altersversorgung:

    Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.

  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV:

    Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.

  • Externe Beratung:

    Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).

  • Gesundheitsvorsorge:

    Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.

  • corporate benefits:

    Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen u.v.m.

  • Mitarbeitendenevents:

    Interne Veranstaltungen, die gemeinsame Erinnerungen schaffen und den Zusammenhalt im Team stärken.

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

    Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.

Eine sinnstiftende Tätigkeit mit klarer Perspektive auf Verstetigung



Was sonst noch wichtig ist

Bewerbungsfrist 22.08.2025

Sie möchten mehr über die Aufgabe, das Projekt oder unser Team erfahren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Wenn Sie Ihre fachliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden möchten und Freude daran haben, aktiv zur Wohnraumversorgung beizutragen, dann bewerben Sie sich bei uns!

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online-Portal.
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ihre Ansprechperson:
BirgitLunde
Diakoniepastorin
Tel: +49 461 48083-030

Diesen Job teilen:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.