Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Mitarbeiter zur Wohnraumvermittlung, um Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen zu helfen. Diese spannende Rolle umfasst die eigenverantwortliche Arbeit in der Fortführung der Servicestelle und die Weiterentwicklung der Schnittstelle zwischen sozialer Arbeit und Immobilienwirtschaft. In einem multiprofessionellen Umfeld erwarten Sie vielseitige Aufgaben, von der Vermittlung von Wohnraum bis zur Unterstützung bei Jobcenteranträgen. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsgutscheine und ein tarifliches Gehalt in einem unterstützenden Team, das Vielfalt wertschätzt.
Möglicher Start:
zum nächstmöglichen Termin
Arbeitszeit
Vollzeit
Unternehmen:
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Standort:
Rendsburg
Einstiegslevel:
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Viele Menschen, die sich in schwierigen sozialen Verhältnissen befinden wie z.B. Alleinerziehende, Migrant*innen, Menschen mit Schulden, Menschen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung haben erhebliche Probleme, bezahlbaren Wohnraum für ein eigenständiges Leben zu finden. Um dieser Situation entgegenzuwirken, wollen wir unsere Kontakte zur Wohnungswirtschaft intensivieren, Mietverhältnisse finanziell und sozial absichern und suchen daher zwei selbständig arbeitende engagierte Mitarbeiter*innen zur Wohnraumvermittlung.
Eigenverantwortliche Tätigkeit in der Fortführung der Servicestelle
Weiterentwicklung der Schnittstelle zwischen sozialer Arbeit und Immobilienwirtschaft
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
Einbindung in die Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. als ein in der Region erfahrener Träger
Zu Ihrem vielfältigen Aufgabenfeld gehört unter anderem:
Melanie Rathje
Verwaltungsleitung
Tel: 04331 1323 240
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.300 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.