Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine anerkannte NGO in Bochum sucht eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in für ihre vielseitigen Angebote im Bereich Kinder- und Jugendhilfe. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung und Förderung der sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, die Entwicklung von Bildungs- und Freizeitangeboten sowie die Beratung in Krisensituationen. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation und bringt interkulturelle Kompetenz mit.
eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in
(oder vergleichbare Qualifikation)
für unsere Angebote im Bereich Kinder-, Jugend- und Stadtteilarbeit
in Bochum Hustadt
Der Kinder- und Teenietreff im Stadtteiltreff Hustadt engagiert sich seit 1988 für eine multikulturelle Kinder- und Jugendarbeit. Ziel der pädagogischen Arbeit in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs Hustadt ist es, die sozialen und interkulturellen Kompetenzen der Kinder und Teenager zu fördern und ihnen u. a. die Teilnahme an Bildungsangeboten, sowie sinnvollen Freizeitmöglichkeiten zu ermöglichen. In den Ferien haben die Kinder die Möglichkeit am Ferienpass-Programm teilzunehmen.
Unsere Zielgruppe sind insbesondere Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren (mit und ohne Migrationshintergrund).
Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 50 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:
Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.