Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Universitätsklinikum sucht einen engagierten Hygieneingenieur, der das Hygieneteam in technischen Fragen unterstützt. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Planung und Umsetzung moderner Hygienekonzepte zu arbeiten, insbesondere im Rahmen des Neubaus des Klinikums. Sie werden an interdisziplinären Projekten teilnehmen und maßgeblich zur Infektionsprävention beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Hygiene und Umweltmedizin haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu haben.
Für die Stabstelle Hygiene und Umweltmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, einen Hygieneingenieur (m/w/d).
Sie unterstützen das Hygieneteam in allen technischen Fragen mit Hygienerelevanz und arbeiten aktiv bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Infektionsprävention mit. Die Tätigkeit umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, insbesondere Beratung, laufende Begleitung und Abnahme bei Baumaßnahmen. Hier ergeben sich vor allem im Zuge der Planung und Realisierung des Neubaus des Universitätsklinikums zahlreiche spannende Herausforderungen und Möglichkeiten, insbesondere in der Entwicklung und Implementierung moderner Hygienekonzepte, die innovative Lösungsansätze und technisches Fachwissen erfordern.
Frau Selin Temizel
Leiterin der Stabsstelle Hygiene und Umweltmedizin
0821/400-4401
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.03.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.