Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

HR-Spezialist*in Entgeltabrechnung (m/w/d)

Stadt Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Ulm sucht eine/-n HR-Spezialist*in Entgeltabrechnung, die/der die komplette Entgeltabrechnung für einen Mitarbeiterkreis eigenständig durchführt. Ideale Kandidat*innen haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht. Die Stelle bietet verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Vergünstigungssystem für städtische Einrichtungen.

Leistungen

Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigtes Deutschlandticket
Günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
  • Kenntnisse im Themenbereich Entgeltabrechnung.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Aufgaben

  • Eigenständige Entgeltabrechnung für Mitarbeiter.
  • Ansprechpartner*in für abrechnungsrelevante Fragen.
  • Abwicklung der Entgeltersatzleistungen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Themenbereich Entgeltabrechnung
Umgang mit Abrechnungssoftware (SAP-HCM)
Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Tools

SAP-HCM
MS Office
Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen eine/-n

HR-Spezialist*in Entgeltabrechnung (m/w/d)

Der Stellenumfang beträgt 26 Wochenstunden (66,67%).

Die Abteilung ZSD/P ist ein Motor für die modern-ausgerichtete Personal- und Organisationspolitik in unserer Stadt. Dazu gehört vor allem die kompetente Betreuung und rechtssichere Entlohnung unserer rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Bezahlung erfolgt bisEntgeltgruppe 9a TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • die komplette, eigenständige Entgeltabrechnung für einen abgegrenzten Mitarbeiterkreis unter Berücksichtigung aller gesetzlicher und tarifrechtlicher Vorgaben
  • die Erteilung von Auskünften als Ansprechpartner*in für diesen abgegrenzten Mitarbeiterkreis und für die Organisationseinheiten in allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen
  • die Abwicklung der Entgeltersatzleistungen, einschließlich der Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen bei Arbeitsunfähigkeit
  • das Melde- und Bescheinigungswesen
  • die Kooperation und der Informationsaustausch als Ansprechpartner*in mit Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen usw.
  • die Bearbeitung von Pfändungen und Themen der betrieblichen Altersvorsorge

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Ausbildung, nach Möglichkeit mit Zusatzausbildung "Entgeltabrechnung"
  • Kenntnisse im Themenbereich Entgeltabrechnung
  • fundierte, aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie der im Rahmen der Abrechnung anzuwendenden Rechtsgrundlagen (Entgeltfortzahlungs-, Betriebsrentengesetz o. ä.)
  • Kenntnisse des öffentlichen Tarif- und des Zusatzversorgungsrechts sind von Vorteil
  • die Bereitschaft, sich auf ständig ändernde Rechts- und Tarifvorschriften einzustellen
  • einen sicheren Umgang mit einer Abrechnungssoftware (bevorzugt auf SAP-HCM-Basis) und MS Office
  • die Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und präzisem Arbeiten
  • Dienstleistungsorientierung, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, den 17. Oktober 2025 und ggf. am Dienstag, den 21. Oktober 2025 statt.
Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Für Rückfragen steht Ihnen das Bewerbungsbüro der Stadt Ulm unter der Telefonnummer 0731/161-2199 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 12.10.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.