Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hospizkoordinator*in (m/w/d) im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst - Teilzeit 25-3[...]

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Hamburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Le Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. recherche un(e) Hospizkoordinator*in pour son service de conseil en soins palliatifs. Dans une approche humaine, vous serez en charge de la coordination, de la formation des bénévoles et du soutien des familles, tout en collaborant avec des partenaires locaux. Vous intégrerez une équipe dynamique, au sein d'un cadre de travail chrétien, offrant des possibilités de formation continue et des avantages attractifs.

Leistungen

Zuschuss zu KiTa-Kosten
Entgeltumwandlung mit attraktiver Arbeitgeberbezuschussung
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
innerbetriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Formation en soins de santé, sociales ou pédagogies.
  • Expérience professionnelle d'au moins 3 ans.
  • Formation Palliativ-Care de 160 heures requise.

Aufgaben

  • Conseil psychosocial aux patients et à leurs familles.
  • Coordination des bénévoles et modération de groupes.
  • Contacts avec les partenaires de coopération.

Kenntnisse

Empathie
Flexibilité
Autonomie
Travail en équipe

Ausbildung

Diplôme en soins de santé ou social

Jobbeschreibung

Hospizkoordinator*in (m/w/d) im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst - Teilzeit 25-35 Std/Woche

Tätigkeitsbereich

Beginn der Tätigkeit

01.08.2025 oder später

Art der Einrichtung

Hospizdienst

Versorgungsart

Zielgruppe

Erwachsene

Einsatzort

Bundesland

Deutschland

versicherungspflichtig

Stellenumfang

Teilzeit ca. 75%

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • ·abgeschlossene Kranken- bzw. Gesundheitspflegeausbildung oder Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik
  • mindestens 3-jährige, der Ausbildung entsprechende, hauptberufliche Tätigkeit
  • abgeschlossene Palliativ-Care-Zusatzqualifikation (160 Stunden)
  • Qualifikationsnachweis nach § 39 SGB V über Koordination (40 Stunden) und Führungskompetenz (80 Stunden) oder Bereitschaft zum Erwerb innerhalb von 6 Monaten
  • Erfahrung mit Gruppendynamik, Moderation von Seminareinheiten, Erfahrung in der Hospiz- und Palliativ-Versorgung, Erfahrungen in Beratung und Erwachsenenarbeit, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität, EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt
  • Führerschein Klasse B
  • Hohe Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Zupackende Haltung, Verlässlichkeit und Empathie
Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Kontaktaufnahme, Erstbesuch und psychosoziale Beratung bei Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen/Zugehörigen
  • Gewinnung, Qualifizierung und Koordination der Einsätze von Ehrenamtlichen
  • Moderation von Gruppen- und Arbeitskreisen der Ehrenamtlichen
  • Sie nehmen Aufgaben der Vernetzung im hospizlichen und palliativen Umfeld wahr
  • Kontaktpflege der Kooperationspartner (Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Ärzte und Kliniken sowie andere Institutionen und Verbände)
  • Sie unterstützen die Entwicklung und Umsetzung von Fortbildungskonzepten
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der ständigen Erreichbarkeit des Dienstes
  • Mitwirkung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Informationsveran-staltungen

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem christlich geprägten Unternehmen
  • Mitarbeit im Team von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • selbstständiges und verantwortliches Arbeiten auch mit Kooperationspartnern
  • Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
  • Zuschuss zu KiTa-Kosten
  • Entgeltumwandlung mit attraktiver Arbeitgeberbezuschussung
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • innerbetriebliches Gesundheitsmanagement

ELIM Hospizdienst
Leitung ELIM Hospizdienst
Frau Claudia Schwill
Bondenwald 54
22459 Hamburg

Telefon: 040 55425389
E-Mail elim-hospizdienst@elim-diakonie.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.