Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Beratungszentrum sucht einen Hörakustiker oder eine Hörakustikerin, um präventive Strategien zur Unterstützung von Senioren mit Hörbeeinträchtigungen zu entwickeln. In dieser spannenden Rolle werden Sie für die Beratung und Schulung von Pflegekräften und die Durchführung von Hör-Screenings verantwortlich sein. Sie arbeiten in einem engagierten Team, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Prävention und Kommunikation haben und gerne mit Senioren arbeiten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.
Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase.
Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.
Seit einigen Jahren führen wir das Präventionsprogramm „Hören und Kommunikation“ in vollstationären Pflegeeinrichtungen in ganz Bayern durch. Ziel ist es, im Pflegesektor ein Bewusstsein für die weitreichenden Auswirkungen von Sinnesbeeinträchtigungen zu schaffen und pflegebedürftige Senior*innen mit Hörbeeinträchtigungen gezielt zu stärken.
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeitende
31.12.2027 (mit Option auf Verlängerung) projektbezogen
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.