Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Honorardozent*in für Fachinformatiker*innen für Systemintegration (m/w/d)

FORUM Berufsbildung

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

FORUM Berufsbildung sucht einen Honorardozenten für Fachinformatiker*innen für Systemintegration in Berlin. Die Rolle umfasst die Gestaltung und Durchführung von Unterricht für Erwachsene, basierend auf fachlichen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie profitieren von einem unterstützenden Team und einem modernen Lehrumfeld.

Leistungen

Schöne Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
Nette Gruppen, die sich auf Ihren Unterricht freuen
Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik.
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil.
  • Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht wünschenswert.

Aufgaben

  • Entwurf des Unterrichtsaufbaus basierend auf dem Rahmenlehrplan.
  • Durchführung von qualifiziertem Unterricht in Fachmathematik, IT-Systemen und mehr.
  • Methodisch-didaktische Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.

Kenntnisse

Systemintegration
Netzwerkadministration
Erwachsenenbildung
Kommunikationskompetenz

Ausbildung

Studium im Bereich Informatik

Jobbeschreibung

Honorardozent*in für Fachinformatiker*innen für Systemintegration (m/w/d), Berlin

FORUM Berufsbildung

Das ist Dein neuer Arbeitsplatz:

Wir qualifizieren Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

Das bieten wir Dir:
  • Nette Gruppen, die sich auf Deinen Unterricht freuen
  • Auftragsabwicklung vor Ort in schöner Schulungsstätte mit guter technischer Ausstattung
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
So sieht Deine Tätigkeit aus:
  • Entwurf des Unterrichtsaufbaus auf Basis des Rahmenlehrplans „Fachinformatiker*in für Systemintegration (IHK)“
  • Qualifizierte Lehrtätigkeit zu einzelnen oder mehreren Bereichen der folgenden Inhalte: Fachmathematik, Einführung in IT-Systeme, Hardwaregrundlagen und -konfiguration, Betriebssysteme (Windows, Linux), Access Control & Rechtevergabe, Datenübertragung & OSI Modell, Datensicherheit & RAID, Schutzbedarfsanalyse & Virenschutz, Vernetzte IT-Systeme, Systemarchitektur, Topologie, Planung und Kalkulation von Netzwerken, Systementwicklung und - dokumentation, Fehleranalyse & Monitoring, Implementierung von Netzen und Serverdiensten, Cyber-physische Systeme
  • Methodisch-didaktische Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik
Das zeichnet Dich aus:
  • Du besitzt ein abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung im Bereich Informatik und/oder professionelle Branchenkenntnisse in den Themen Systemintegration/Netzwerkadministration
  • Du hast möglichst bereits Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Du besitzt nach Möglichkeit bereits Erfahrung im lernfeldorientiertem Unterricht
  • Du arbeitest zuverlässig und organisiert, bist belastbar und besitzt hohe Kommunikationskompetenz
  • Du wohnst im Raum Berlin und kannst deinen Unterricht in Präsenz in unseren Schulungsräumen durchführen
Hier erfährst Du mehr:

Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.

Schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin entweder über das Formular oder per E-Mail an Thilo Gut:[emailprotected]

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Im Arbeitsalltag bei FORUM Berufsbildung pflegen wir grundsätzlich das kollegiale „Du“.
Während des Bewerbungsprozesses verwenden wir von uns aus das formale „Sie“ und stimmen uns dann individuell ab.

Über uns

Seit über 35 Jahren begleitet FORUM Berufsbildung mit Leidenschaft Menschen auf ihrem Berufsweg. Als freier Träger legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit, schülerfokussierten Unterricht und ein inhaltlich breites Portfolio. Unsere Lehrkräfte genießen viel Gestaltungsspielraum und werden darin bestärkt, ihre individuellen Fähigkeiten und Leidenschaften in den Unterricht einfließen zu lassen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.