Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hochvolttechnologie-Ingenieur (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

FERCHAU GmbH

München

Hybrid

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistung sucht einen Hochvolttechnologie-Ingenieur in München, um innovative Lösungen für die Automobilindustrie zu entwickeln. Der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen. Angeboten werden ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitsmöglichkeiten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Flexibilität durch mobiles Arbeiten
Einkaufsvergünstigungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen, idealerweise im Automotive- oder Energiebereich.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Hochvolttechnologien.
  • Integration der Hochvoltsysteme in die Fahrzeugarchitektur.
  • Durchführung von Simulationen zur Leistungsfähigkeit und Sicherheit.

Kenntnisse

Entwicklung von Hochvoltsystemen
Kenntnisse in elektrischen Antriebssystemen
Analytische Denkweise
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar

Tools

MATLAB/Simulink

Jobbeschreibung

Hochvolttechnologie-Ingenieur (m/w/d) im Auftrag der BMW AG, Munich

Munich, Germany

Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.

Dein Aufgabengebiet

  • Entwicklung und Optimierung von Hochvolttechnologien, einschließlich der Komponenten für Batterien, Ladegeräte, Wechselrichter und elektrische Antriebe
  • Integration der Hochvoltsysteme in die Fahrzeugarchitektur, unter Berücksichtigung der Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Effizienz
  • Durchführung der Simulationen und Berechnungen zur Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Hochvoltsystemen, um die Systemstabilität zu garantieren
  • Planung und Durchführung der Test, um die Hochvoltsysteme unter realen Bedingungen zu überprüfen und zu validieren
  • Analyse der auftretende Fehler und Entwicklung der Lösungen zur Verbesserung der Systemleistung und -sicherheit
  • Dokumentation der Entwicklung, Tests und Ergebnisse, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung zu gewährleisten

Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.



Dein Aufgabengebiet

  • Entwicklung und Optimierung von Hochvolttechnologien, einschließlich der Komponenten für Batterien, Ladegeräte, Wechselrichter und elektrische Antriebe
  • Integration der Hochvoltsysteme in die Fahrzeugarchitektur, unter Berücksichtigung der Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Effizienz
  • Durchführung der Simulationen und Berechnungen zur Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Hochvoltsystemen, um die Systemstabilität zu garantieren
  • Planung und Durchführung der Test, um die Hochvoltsysteme unter realen Bedingungen zu überprüfen und zu validieren
  • Analyse der auftretende Fehler und Entwicklung der Lösungen zur Verbesserung der Systemleistung und -sicherheit
  • Dokumentation der Entwicklung, Tests und Ergebnisse, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung zu gewährleisten

Deine Benefits bei uns
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen, idealerweise im Automotive- oder Energiebereich
  • Kenntnisse in elektrischen Antriebssystemen, Batterie- und Ladeinfrastrukturen sowie in den Anforderungen an Hochvoltkomponenten
  • Erfahrung in der Simulation und Berechnung von Hochvoltsystemen (z. B. mit Tools wie MATLAB/Simulink oder ähnlichen Programmen)
  • Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu lösen
  • Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte nutze hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungssystem - unter der Kennziffer TAL21-35115-MAuto bei Frau Sarah Kreuder. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.