Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hochschulpraktikum Sicherheitsingenieurwesen (Sicherheitstechnik)

Bundeswehr

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Praktikum bei einer Bundesoberbehörde bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz zu sammeln. Sie werden aktiv in spannende Projekte eingebunden und erhalten wertvolle Einblicke in die Aufgaben der Zentralen Stelle für Arbeitsschutz. Das Praktikum ist eine hervorragende Gelegenheit, um wichtige Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr Wissen in einem abwechslungsreichen Umfeld anzuwenden. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem bedeutenden Bereich der öffentlichen Sicherheit.

Leistungen

Monatliche Aufwandsentschädigung
Einblicke in Verwaltungshandeln
Individuelle Abstimmung von Praktikumsbeginn

Qualifikationen

  • Studierende im 4. Semester oder höher in sicherheitstechnischen Studiengängen.
  • Interesse an Themen des Arbeitsschutzes und Teamarbeit.

Aufgaben

  • Mitwirkung in Bereichen des Arbeitsschutzes und technischer Sicherheit.
  • Einblicke in Projekte der Bundeswehr und deren Aufsicht.

Kenntnisse

Interesse an Arbeitsschutz
Teamarbeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium im Sicherheitsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr bietet Studierenden des Sicherheitsingenieurwesens Plätze für ein Praktikum am Standort Bonn an.

Sie erhalten einen Einblick in die Aufgaben der Zentralen Stelle für Arbeitsschutz der Bundeswehr im BAIUDBw oder der Öffentlich-rechtlichen Aufsicht für Arbeitssicherheit und Technischen Umweltschutz der Bundeswehr und bei den Gaststreitkräften (ÖrABw). Die Zentrale Stelle für Arbeitsschutz der Bundeswehr übernimmt die Grundsatzaufgaben für Arbeitsschutz in der Bundeswehr, während die ÖrABw als staatliche Aufsicht im Geschäftsbereich BMVg fungiert.

Sie wirken in einem der vielschichtigen Bereiche aktiv mit und erhalten zugleich Einblicke in spannende Projekte. Ihre konkreten Aufgaben ergeben sich dann aus dem jeweiligen Tätigkeitsbereich, in welchem Sie eingesetzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Grundsatz Arbeitsschutz
  • Technischer Arbeitsschutz (z. B. Persönliche Schutzausstattung, Arbeitsstätten, Betriebssicherheit, Lärmschutz, elektrische Sicherheit, Medizinprodukterecht, Schiffssicherheit)
  • Strahlenschutz
  • Chemikaliensicherheit und Biologische Arbeitsstoffe
  • Unfallverhütung
  • Technische Überwachung
  • Überwachungs- und Vollzugstätigkeiten im Rahmen einer Rechtsaufsicht über die Bundeswehr (ÖrABw)

Was für Sie zählt

  • Sie erhalten im Praktikum eine monatliche Aufwandsentschädigung von bis zu 450,00 €.
  • Sie begleiten Projekte in einer Abteilung und sammeln wertvolle Erfahrungen in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet.
  • Sie beschäftigen sich mit einem Themengebiet im Bereich des Arbeitsschutzes.
  • Dienstreisen im Rahmen des Praktikums sind beabsichtigt.
  • Sie erhalten einen Einblick in das Verwaltungshandeln einer Bundesoberbehörde.
  • Sie stimmen Praktikumsbeginn und -zeitraum individuell mit uns ab.

Was für uns zählt

  • Sie studieren mindestens im 4. Semester in einem sicherheitstechnischen Studiengang.
  • Sie haben Interesse an dem Themenfeld Arbeitsschutz.
  • Ihre Praktikumsdauer umfasst einen Zeitraum von mindestens vier Wochen und ist Pflichtbestandteil Ihres Studiums.
  • Alternativ ist die Durchführung eines freiwilligen Praktikums mit einer maximalen Dauer von drei Monaten möglich.
  • Sie haben ein Interesse an der Bundeswehr, verfügen über ein fachliches Grundverständnis und arbeiten im Team eigeninitiativ und zuverlässig.
  • Sie bewerben sich spätestens sechs Monate vor Ihrem gewünschten Praktikumsbeginn.

Bewerbung & Kontakt

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF an folgende E-Mail-Adresse: BAIUDBwPS3Ausbildung [at] bundeswehr.org

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (unter Angabe des gewünschten Zeitraums und der Dauer)
  • Lebenslauf
  • Studienordnung und -bescheinigung
  • Notenübersicht
  • Ggf. Zeugnisse der bisher durchgeführten Praktika

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

BAIUDBw PS 3
Fontainengraben 200
53123 Bonn

E-Mail: BAIUDBwPS3Ausbildung [at] bundeswehr.org

Bitte bewerben Sie sich über den Bewerberbutton.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.