Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hochschulpraktikum Koordination Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement (a)

Kanton Luzern

Langenweißbach

Vor Ort

CHF 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Praktikum im Bereich Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement erwartet Sie. Hier haben Sie die Chance, Ihr Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen und sich aktiv in ein engagiertes Team einzubringen. Das Praktikum bietet Ihnen nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit, an spezifischen Weiterbildungen teilzunehmen. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt und fördert. Wenn Sie Interesse an sozialwissenschaftlichen Themen und eine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen haben, könnte diese Position der perfekte Einstieg in Ihre Karriere sein.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Stufe.
  • Interesse an Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement.

Aufgaben

  • Unterstützung bei konzeptionellen und administrativen Aufgaben.
  • Vernetzung mit verschiedenen öffentlichen und nichtöffentlichen Stellen.

Kenntnisse

Kommunikation
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Sensibilität für Gewaltprävention

Ausbildung

Bachelor in Sozialwissenschaften
Bachelor in Recht
Bachelor in Psychologie

Jobbeschreibung

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Departementssekretariat des Justiz- und Sicherheitsdepartementes ist die Drehscheibe zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Es stellt den Austausch und das Zusammenwirken verschiedenster Anspruchsgruppen sicher und unterstützt die Departementsleitung.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Hochschulpraktikum Koordination Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement (a)
Luzern | 80% - 100% | per 1. September 2025, befristet auf 6 Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung
Ihre Aufgaben

Das Praktikum bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Raum, sich einzubringen und weiterzuentwickeln. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen aus dem Studium und Ihre Stärken in der täglichen Arbeit anzuwenden und für den künftigen Berufseinstieg weiterzuentwickeln. Zudem haben Sie die Möglichkeit an aufgaben-/themenspezifischen Weiterbildungen teilzunehmen.

Sie unterstützen die Koordinationsstelle Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement bei konzeptionellen und administrativen Aufgaben im Rahmen der
  • Umsetzung von Massnahmen zur Bekämpfung von: Androhung von Gewalt, bedrohlichem querulatorischem Verhalten, Häuslicher Gewalt, Stalking, Extremismus und Radikalisierung
  • Vernetzung und interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen öffentlichen und nichtöffentlichen Stellen (NGO), Verfassen von Protokollen im Rahmen von Sitzungs- und Austauschgefässen
  • Informations- und Sensibilisierungsarbeit für Dienststellen der kantonalen Verwaltung, Fach- und Beratungsstellen, Öffentlichkeit und weiteren Behörden
Sie unterstützen die Anlaufstelle Bedrohungsmanagement bei der Bearbeitung von Fallmeldungen: Entgegennahme und Erfassen von Meldungen und Vorabklärungen



Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Stufe im Bereich Sozialwissenschaften, Recht, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge.
  • Interesse und Sensibilität für die Thematik
  • Adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift
  • Motivierte, selbständige und teamfähige Persönlichkeit

Bahnhofstrasse 15, 6002 Luzern

Justiz- & Sicherheitsdepartement
Departementssekretariat JSD
Melania Garcia


+41 41 228 59 35

https://www.lu.ch/verwaltung/JSD/jsd_dienststellen/jsd_departementssekretariat

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.