Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Universität in Deutschland sucht eine studentische Hilfskraft für die Weiterentwicklung und den Betrieb von Versuchsanlagen. Bewerber sollten ein laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart haben und gute Sprachkenntnisse mitbringen. Zu den Aufgaben zählen die Mitarbeit an Forschungsprojekten, die Weiterentwicklung von Anlagen sowie die Durchführung von Versuchsreihen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, werden geboten.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Weiterentwicklung und Betrieb von Versuchsanlagen
An moderne Fertigungsanlagen werden immer höhere Ansprüche im Hinblick auf Präzision und Dynamik gestellt. Das ISW forscht hierfür an innovativen Technologien im Bereich der Antriebs- und Maschinentechnik. Aktuelle Forschungsinhalte im Bereich der Lineartechnik sind beispielsweise die Steigerung von Bahn- und Positioniergenauigkeit, der erzielbaren Geschwindigkeiten sowie der Energieeffizienz. Um die Technik von morgen bereits heute in die Praxis umzusetzen, werden zahlreiche Versuchsanlagen betrieben. Diese verbinden Industrietechnik mit speziellen Control-Prototyping Systemen, die die schnelle Implementierung eigener Steuerungs- und Regelungsalgorithmen erlauben. Um stets auf dem neusten Stand der aktuellen Forschung zu sein, müssen die Versuchsanlagen inklusive der Steuerungssysteme kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Anforderungen angepasst werden.
Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten mit Bezug zur industriellen Anwendung
Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabenstellungen
Die Möglichkeit eigene Ideen in die Praxis umzusetzen
Erwerb von industriell gefragten Fachkenntnissen
Flexible Arbeitszeiten
Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen
Deine zukünftigen Themenschwerpunkte:
Einarbeitung in bestehende Versuchsanlagen und Prototyping Systeme
Weiterentwicklung/Verbesserung der Anlagen unter Einbringung eigener Ideen
Implementierung neuer Funktionen und Steuerungs-/Regelungsalgorithmen
Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Versuchsreihen
Dein Profil:
Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart
Sehr gutes Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift
Erfahrungen (vorteilhaft aber nicht zwingend notwendig) mit Matlab/Simulink, Python, Speedgoat
Interesse an der Steuerung und Regelung von elektrischen Antriebssystemen und der Versuchsdurchführung
Hohes Engagement und Eigeninitiative
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.