Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Modellierung eines Industrieroboters
Am ISW wurde ein Industrieroboter mit offener Steuerungsarchitektur aufgebaut, um den Roboter flexibel einsetzen zu können. Zur Realisierung verschiedener Fertigungsprozesse sind neue Methoden in Steuerung und Regelung erforderlich, die zunächst simulativ validiert und optimiert werden sollen. Aus diesem Grund wird ein Digitaler Zwilling des Roboters aufgebaut, wobei eine möglichst akkurate Modellierung von Kinematik und Dynamik erforderlich ist.
Deine zukünftigen Themenschwerpunkte:
Dein Profil:
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.