Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Historiker - Archäologe (m/w/d)- Stadt Duisburg

Stadt Duisburg

Duisburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine Mittelalter- und Neuzeitarchäologin oder einen entsprechenden Archäologen für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz. Die Aufgabe umfasst die Erstellung wissenschaftlicher Gutachten zu Bodendenkmälern, die Beratung von Eigentümern und die Mitwirkung an Verfahren. Eine abgeschlossene Hochschulbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Flexibles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Tarifrechtliche Sonderzahlungen
Qualifizierte Personalentwicklung
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Innovatives Gesundheitsmanagement
Attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom oder Master) in Archäologie des Mittelalters und/oder Vor- und Frühgeschichte.
  • Mindestens 2 Jahre dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen Qualifikation.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Stellungnahmen im denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren.
  • Erstellung wissenschaftlicher Gutachten zu Bodendenkmälern.
  • Mitwirkung an Rechtsmittelverfahren und ordnungsbehördlichen Verfahren.

Kenntnisse

Umfangreiche Kenntnisse aller archäologischer Epochen
Erfahrungen in Kartierung, Bewertung und Auswertung von Fundstellen
Kenntnisse in denkmalrechtlichen Verfahren
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Erfahrung in CAD, GIS und Office-Anwendungen
Führerschein der Klasse B

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulbildung in Archäologie

Tools

CAD
GIS
Office-Anwendungen
Jobbeschreibung

Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Untere Denkmalbehörde, Arbeitsgruppe Stadtarchäologie eine Mittelalter- und Neuzeitarchäologin bzw. einen Mittelalter- und Neuzeitarchäologen oder eine Prähistorikerin bzw. einen Prähistoriker (w, m, d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • wissenschaftliche Stellungnahmen im denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren bei eingetragenen Bodendenkmälern und bei vermuteten Bodendenkmälern:
    • Eigentümerinnen bzw. Eigentümer und weitere Beteiligte beraten
    • wissenschaftliche Stellungnahmen verfassen
    • Erlaubnisanträge prüfen, Verfahren durchführen und Entscheidungen treffen
    • örtliche Überprüfungen durchführen
  • Aufgaben im Zusammenhang mit Bodendenkmälern:
    • Erstellung wissenschaftlicher Gutachten zum Nachweis der Denkmaleigenschaften von Bodendenkmälern
    • Eigentümerinnen bzw. Eigentümer und weitere Beteiligte beraten
    • Listeneintragungen vorbereiten, Entscheidungen treffen
    • örtliche Überprüfungen durchführen
  • Stellungnahmen und Verfahrensmitwirkung:
    • an Rechtsmittelverfahren und ordnungsbehördlichen Verfahren mitwirken
    • denkmalrechtliche Stellungnahmen abgeben
    • technische Prüfung von Förderanträgen
  • Aufgaben im Fundarchiv und in der Ortsakte:
    • wissenschaftliche Mitwirkung an Verfahren und örtliche Kontrollen
    • Durchführung von Verwaltungsverfahren
    • Aufbau und Fortschreibung des Inventarisierungssystems im Fundarchiv
    • Mitwirkung an der Inventarisierung der Fundbestände und Vernetzung mit der Ortsakte

Qualifikationsprofil

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom oder Master) des Studienfaches Archäologie des Mittelalters und/oder Vor- und Frühgeschichte
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • umfangreiche Kenntnisse aller archäologischer Epochen
  • Erfahrungen in den Bereichen Kartierung, Bewertung und Auswertung von Fundstellen und Funden
  • Kenntnisse in denkmalrechtlichen Verfahren/Denkmalrecht sowie im Bau-/Planungsrecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfahrung in CAD, GIS und Office-Anwendungen
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, den Aufgabenbereich selbstständig, sorgfältig und verantwortungsbewusst wahrzunehmen
  • Führerschein der Klasse B

Der Einsatz eines privateigenen PKWs ist wünschenswert. In diesen Fällen wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalisierte Kilometerentschädigung gezahlt.

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.