Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Herdenmanager/in (m/w/d)

TN Germany

Gießen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine traditionsreiche Forschungsuniversität sucht engagierte Fachkräfte für die Betreuung ihrer Milchviehherde. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie in einem vielfältigen Biolandbetrieb und übernehmen Verantwortung im Herdenmanagement sowie bei der Wartung automatisierter Systeme. Das Team bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem wird Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft haben und neue Wege gehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Zertifikat für familiengerechte Hochschule
Mehr als 100 Seminare und Workshops pro Jahr

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in oder Tierwirt/in erforderlich.
  • Langjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in Milchviehhaltung sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Betreuung der Milchviehherde und Herdenmanagement.
  • Überwachung der automatisierten Melksysteme und praktische Mitarbeit.

Kenntnisse

Milchviehhaltung
Rinderhaltung
Kälberaufzucht
Teamfähigkeit
sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in ökologischer Landwirtschaft
Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Ausbildung

Berufsausbildung als Landwirt/in oder Tierwirt/in
Weiterbildung als Agrartechniker/in
Landwirtschaftsmeister/in oder Agrarbetriebswirt/in

Tools

automatisierte Melk-, Fütterungs- und Entmistungsroboter
landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte

Jobbeschreibung

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab 01.11.2024 unbefristet in Vollzeit als

Die Stelle ist der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-H.

Aufgaben:

  • Betreuung der Milchviehherde inclusive Herdenmanagement, Fruchtbarkeitsmanagement und Weidemanagement
  • Betreuung, Wartung und Überwachung der automatisierten Melk-, Fütterungs- und Entmistungsroboter inclusive Rufbereitschaft
  • Praktische Mitarbeit in den Betriebszweigen Milchviehhaltung, Rinderaufzucht und Kälberhaltung (Füttern, Melken, Einstreuen und Bestandsbetreuung)
  • Ausbildung und Anleitung von landwirtschaftlichen Auszubildenden
  • Erfassung, Aufbereitung und Auswertung von Betriebsdaten zur Dokumentation und für Wissenschaftliche Projekte

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in oder Tierwirt/in und anschließende Weiterbildung als Agrartechniker/in oder durch langjährige einschlägige berufliche Tätigkeit erworbene und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (ggf. nachgewiesen durch eine Weiterbildung als Landwirtschaftsmeister/in oder Agrarbetriebswirt/in)
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse in der ökologischen Landwirtschaft sind wünschenswert
  • Führerschein der Klassen B, T und idealerweise, BE
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Milchviehhaltung, Rinderhaltung und Kälberaufzucht
  • Erfahrungen im Umgang mit automatisierten Melk- und Fütterungssystemen
  • Erfahrungen mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten
  • Teamfähigkeit, sorgfältige, fachlich hochwertige, gewissenhafte und sehr exakte Arbeitsweise
  • Bereitschaft Wochenenddienste zu übernehmen

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeit im Team auf einem vielfältigen Bioland Betrieb in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (Landesticket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich bis zum 24.09.2024 unter Angabe der Referenznummer 571/09 oder postalisch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Dezernat C, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.