Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Sozialunternehmen sucht einen engagierten Heilerziehungspfleger, um die wertvolle Arbeit mit Menschen mit Behinderung fortzusetzen. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement geschätzt werden. Sie werden Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für die Förderung der Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude daran haben, kreativ zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu nehmen, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
#ordentlichestelle
Erst mit Ihnen als Heilerziehungspfleger (m/w/d) wird unser Haus Maria Helferin in Nettetal zu dem wunderbaren Ort, der er ist. Ein Ort, an dem wir Menschen mit Behinderung die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdient haben, um deren gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe zu fördern.
Die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden liegt uns gleichermaßen am Herzen. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
ORDENTLICHE AUFGABEN
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Unser Haus Maria Helferin in Nettetal bietet Erwachsenen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein Zuhause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein familiäres Miteinander. Differenziert und altersbezogen ist die Unterstützung, die wir jeder hier lebenden Person auf dem Weg zur Selbstbestimmung, gesellschaftlicher Teilhabe und Eigenständigkeit bieten. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Dr. Laura Schultz unter der Telefonnummer: +49 (0)2157 816833 gerne zur Verfügung.