Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine evangelische Einrichtung in Braunschweig sucht einen Heilerziehungspfleger:in für die I-Gruppe in Vollzeit mit unbefristetem Vertrag. Verantwortungsvolle Aufgaben umfassen die Förderung von Kinderselbstständigkeit und Teamarbeit in einem wertschätzenden Umfeld. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten, umfassenden Sozialleistungen und einer engagierten Gemeinschaft.
In der ev.-luth. Kita Stöckheim liegt im Süden von Braunschweig in einem dörflich strukturierten Stadtteil. Hier werden insgesamt 80 Kinder in 3 Kitagruppen, davon eine Integrationsgruppe, und einer Krippengruppe betreut. Die Kita ist von 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Unser pädagogisches Rahmenkonzept ist die „Offene Arbeit“. Dabei geht es nicht um offene Türen, sondern um eine offene Grundhaltung, ein offenes Herz, Hand und Verstand. Das Konzept der Offenen Arbeit geht von einem Partizipationsverständnis aus, welches Kinder als aktive Selbstgestalter, als Konstrukteure ihrer eigenen Entwicklung sieht. Wir arbeiten mit Stammgruppen mit jeweils einem zugeordneten Gruppen-Funktionsraum.
Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung des Kindes, indem es sowohl seine individuellen Fähigkeiten entfaltet als auch im Umgang mit anderen soziale Kompetenzen erwirbt.
In unserem Bewegungsraum sowie auf unserem großzügigen naturnahen Außengelände haben die Kinder die Möglichkeit unterschiedlichste Erfahrungen zu sammeln. Das religionspädagogische Profil zeigt sich in der Einbindung der Kindertagesstätte in das Gemeindeleben und die Orientierung an christlichen Festen im Jahreslauf.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anita Adolf, Pädagogische Geschäftsführung (Tel.: 0531 / 21 368 510).
Die Tätigkeit als Heilerziehungspfleger:in hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.