Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf

Blomesche Wildnis

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende und einzigartige Gelegenheit in einem lebendigen Arbeitsumfeld, das Pädagogik und Pflege kombiniert. In dieser Rolle unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen in einem naturnahen, familiären Umfeld und übernehmen vielfältige Aufgaben, die von der persönlichen Assistenz bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten reichen. Sie arbeiten in einem engagierten Team, das Wert auf kreative Problemlösungen und ein wertschätzendes Miteinander legt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und in einem flexiblen, unterstützenden Umfeld tätig sein möchten, ist dies die perfekte Chance für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterevents
Ermäßigungen für Sport- und Kulturangebote
Kostenloses HVV Deutschlandticket
Firmenfitness mit Wellpass
Zuschüsse zum Leasing-Fahrrad

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehung oder vergleichbare Qualifikation.
  • EDV-Kenntnisse sowie Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Aufgaben

  • Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in ihrer Lebensführung.
  • Übernahme von grundpflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen zur Teamarbeit.

Kenntnisse

Pädagogische Fachqualifikation
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Konfliktfähigkeit
empathisches Handeln

Ausbildung

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in
Vergleichbare pädagogische Fachqualifikation

Tools

Führerschein Klasse B

Jobbeschreibung

Für unser Wohnhaus mit Elblage, suchen wir in der Blomeschen Wildnis eine*n

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)
Arbeitsumfeld

Bei uns leben 18 Menschen mit Behinderungen von jung bis alt auf einem alten Bauernhof. In allen Lebensbereichen bieten wir persönliche Assistenz im Haus und außerhalb, sowie grundpflegerische Leistungen an. Unsere tägliche Arbeit umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, handwerklichen und hauswirtschaftlichen sowie gärtnerischen Tätigkeiten. Uns liegt das familiäre Miteinander mit all seinen facettenreichen Ausprägungen am Herzen und wir sind offen für neue Ideen, um gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen.

Wir bieten
  • Spannende und einzigartige Möglichkeit aus Pädagogik und Pflege gepaart mit Handwerk, Landwirtschaft und sozialem Engagement
  • Lebendiges Arbeitsumfeld mit einem Mix aus ambulanten, stationären und pflegerischen Leistungen
  • Sicherer Arbeitsplatz im naturnahen, familiären und bewussten Arbeitsumfeld
  • Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache in der Dienstplangestaltung
  • Regelmäßige Mitarbeiter- und Reflexionsgespräche
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (Basis 5 Tage-Woche), attraktive Schichtzuschläge sowie flexible Arbeits- und Freizeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich und privat)
  • Mitarbeiterevents und Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote
  • Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket
  • Firmenfitness mit Wellpass zu attraktiven Konditionen
  • Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
Aufgaben im Überblick
  • Unterstützung von Menschen mit geistiger und / oder psychischen Behinderung in ihrer Lebensführung und ihrem individuellen Assistenzbedarf
  • Übernahme von grundpflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zur Unterstützung unserer Bewohner*innen
  • Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inkl. Medikamentengabe und Dokumentation
  • Umsetzung von Angeboten im Bereich, Obst- und Gemüseanbau, Garten- und Grundstückspflege, Hauswirtschaft, Küche, leichte handwerkliche Tätigkeiten und Bewegung
  • Kommunikation mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, sowie kollegialer Beratung über aktuelle Belange aus dem Team und Arbeitsalltag
Wir suchen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Fachqualifikation
  • Freude an der vielseitigen Arbeit aus Pflege, Pädagogik mit der Nähe zur Natur
  • Interesse bei Bedarf auch mal mit im Garten anzupacken
  • Wertschätzendes und emphatisches Handeln im Umgang mit unseren Klient*innen
  • Engagement, Toleranz und Humor und einen Sinn für kreative Problemlösungen
  • Professionelle Distanz, Konfliktfähigkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Flexibilität für ein 3 Schichtsystem inkl. Wochenend-, Feiertage und Nachtbereitschaften (Wunschdienstplan)
  • EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
1.5.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
30 bis 35 Stunden/Woche
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.