Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d), Viersen
Landschaftsverband Rheinland
Viersen, Germany
Das bieten wir Ihnen
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot: Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
- Corporate Benefits: Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
- Kultur erleben: In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
- Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- LVR-Flex-Time: Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.
- Arbeit mit Sinn: Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung:
- Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Tätigkeit im Schicht- und Wechselschichtdienst mit.
- Die Basis Ihres professionellen Umgangs mit unseren Kund*innen ist Respekt und Vertrauen.
Wünschenswert sind:
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Flexibilität und Selbständigkeit.
- Bereitschaft und Engagement Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Alltag zu begleiten.
- PC-Kenntnisse.
- Professionelle persönliche Weiterentwicklung durch die Bereitschaft an zielbezogenen Fortbildungen und pädagogischen Beratungen teilzunehmen.
Noch interessant zu wissen:
- Bei dieser Wohnform für unsere Kunden handelt es sich um ein besonderes Konzept ohne Nachtwache.