Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin (m/w/d)

TN Germany

Geldern

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine*n Heilerziehungspfleger*in, um Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. In dieser bedeutenden Rolle gestalten Sie den Alltag der Klienten und fördern deren Entwicklung. Sie arbeiten in einem engagierten Team und haben die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen. Die Stelle bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und einen Unterschied machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Kultur erleben
Tarifliche Leistungen
Arbeit mit Sinn
Sicherer Arbeitsplatz
Vielseitige Perspektiven
Gegenseitige Anerkennung und Offenheit

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen.

Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen und Unterstützung in der Hilfeplanung.

Kenntnisse

Arbeit mit Menschen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentation von Unterstützungsleistungen
Flexibilität

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in
Vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d), Geldern

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d)

für die LVR-Wohnverbünde Kevelaer und Geldern

Standort: Geldern, Kevelaer

Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Vergütung: S8b TVöD-SuE

Arbeitszeit: Teilzeit

unbefristet

Besetzungsstart: nächstmöglich

Bewerbungsfrist: 02.06.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung.

Das erwartet Sie:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert.
  • Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden.
  • Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.
  • Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
  • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.
Das bieten wir Ihnen
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
  • Kultur erleben
  • Tarifliche Leistungen
  • Arbeit mit Sinn
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielseitige Perspektiven
  • Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung:

  • Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
  • Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende

Wünschenswert sind:

  • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Flexibilität und Selbständigkeit
Worauf es uns noch ankommt

Machen Sie den Unterschied!
Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbundfür WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen!

Wer wir sind

Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit

  • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung
  • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung
  • hohem sozialen Integrationsbedarf

im Rheinland. Rund 3.100 Mitarbeitende erbringen für über 3.300 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Beeinträchtigung und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über den LVR-Verbundfür WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Eric Küppers

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.