Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Einrichtung im Bereich der Behindertenhilfe sucht einen Heilerziehungspfleger als Abteilungsleitung für die Förderstätte in Fürstenfeldbruck. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie ein Team und begleiten Menschen mit geistiger Behinderung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Integration in den Arbeitsmarkt sowie die Entwicklung individueller Förderkonzepte. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Arbeitsort: Caritas Brucker Werkstatt, Maisacher Straße 68, 82256 Fürstenfeldbruck
Die Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist die Werkstatt der „Brucker Frauen und Männer und allen Brucker`n“ für den gesamten Landkreis und darüber hinaus. Wir befinden uns im Norden von Fürstenfeldbruck, gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 873 vom Maisacher S-Bahnhof). In unserer Einrichtung setzen wir uns dafür ein, Menschen mit geistiger Behinderung zu helfen, aktiv am Arbeitsleben teilzuhaben. Über 200 Menschen mit Behinderung arbeiten in Bereichen wie Holzverarbeitung, Metallbearbeitung, Elektromontage, Montage, Verpackung, Garten- und Landschaftspflege sowie Hauswirtschaft und Küche. Wir bieten Lohn- und Auftragsarbeiten, Eigenprodukte und schaffen ein unterstützendes Umfeld, das individuelle Stärken fördert. Unser inklusiver Auftrag zielt auf die Integration in den ersten Arbeitsmarkt und die Gesellschaft ab. Neben dem Arbeitsbereich gibt es den Berufsbildungsbereich und die Förderstätte. Die Beschäftigten sind sozialversichert und erhalten ein gesetzlich geregelt Entgelt. Bei Interesse an den „Brucker Männern und Frauen und allen Brucker`n“ freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit Hospitation.
Weitere Informationen finden Sie hier: Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist unser Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Aufgrund des Cyberangriffs bitten wir Sie, sich ausschließlich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Bei Fragen kontaktieren Sie die Einrichtung telefonisch. Mail- und Onlinebewerbungen sind derzeit nicht möglich.