Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Heilerziehungspfleger als Abteilungsleitung (m/w/d) Förderstätte für Menschen mit Behinderung FFB

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Einrichtung im Bereich der Behindertenhilfe sucht einen Heilerziehungspfleger als Abteilungsleitung für die Förderstätte in Fürstenfeldbruck. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie ein Team und begleiten Menschen mit geistiger Behinderung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Integration in den Arbeitsmarkt sowie die Entwicklung individueller Förderkonzepte. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Überdurchschnittliche Sozialleistungen
Zuschuss ÖPNV
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit hohen Unterstützungsbedarfen.
  • Führungskompetenz und Teamleitungserfahrung.

Aufgaben

  • Leitung und Organisation der Förderstätte sowie pädagogische Begleitung.
  • Koordination des Teams und Sicherstellung der Qualitätsstandards.
  • Planung und Steuerung der Förderangebote.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Empathie

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Heilerziehungspfleger als Abteilungsleitung (m/w/d) Förderstätte für Menschen mit Behinderung FFB

Arbeitsort: Caritas Brucker Werkstatt, Maisacher Straße 68, 82256 Fürstenfeldbruck

Die Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist die Werkstatt der „Brucker Frauen und Männer und allen Brucker`n“ für den gesamten Landkreis und darüber hinaus. Wir befinden uns im Norden von Fürstenfeldbruck, gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 873 vom Maisacher S-Bahnhof). In unserer Einrichtung setzen wir uns dafür ein, Menschen mit geistiger Behinderung zu helfen, aktiv am Arbeitsleben teilzuhaben. Über 200 Menschen mit Behinderung arbeiten in Bereichen wie Holzverarbeitung, Metallbearbeitung, Elektromontage, Montage, Verpackung, Garten- und Landschaftspflege sowie Hauswirtschaft und Küche. Wir bieten Lohn- und Auftragsarbeiten, Eigenprodukte und schaffen ein unterstützendes Umfeld, das individuelle Stärken fördert. Unser inklusiver Auftrag zielt auf die Integration in den ersten Arbeitsmarkt und die Gesellschaft ab. Neben dem Arbeitsbereich gibt es den Berufsbildungsbereich und die Förderstätte. Die Beschäftigten sind sozialversichert und erhalten ein gesetzlich geregelt Entgelt. Bei Interesse an den „Brucker Männern und Frauen und allen Brucker`n“ freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit Hospitation.

Weitere Informationen finden Sie hier: Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Sie sind verantwortlich für...
  • Leitung und Organisation der Förderstätte in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) sowie pädagogische Begleitung, Pflege und Assistenz von Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf
  • Koordination des Teams, Mitarbeitermotivation und -entwicklung
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
  • Planung und Steuerung der Förderangebote sowie Ressourcenmanagement
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und Fachstellen
  • Weiterentwicklung der Förderkonzepte und Arbeitsprozesse
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Begleitung, Assistenz und Förderung von Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf an der Schnittstelle von Förderstätte und WfbM
  • Begleitung, Anleitung im Tagesablauf
  • Individuelle, ressourcenorientierte Perspektivenerarbeitung
  • Förderung eines positiven Lebensgefühls im Tagesablauf
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Arbeitserzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Ergotherapeut/-in oder vergleichbar haben
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, vorzugsweise in einer Förderstätte
  • Führungskompetenz und Teamleitungserfahrung
  • Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Empathie
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Dokumentation
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Lebenshaltung der individuellen und teilhabeorientierten Behindertenhilfe
  • Einfühlungsvermögen, Humor und Teamgeist
  • Offenheit für digitale Arbeitsweisen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas und Bereitschaft, diese im Berufsalltag zu leben
Bei uns erwartet Sie...
  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • Verantwortungsvolle Aufgabe, gut mit Familie und Beruf vereinbar
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) und bis zu 2 Regenerationstage
  • Zusätzliche 2 arbeitgeberfinanzierte Tage am 24.12. und 31.12.
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Jobticket/Deutschlandticket-Job) und Möglichkeit zum Leasen eines Business Bikes
  • Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung, z.B. durch das Institut für Bildung und Entwicklung
  • Raum für Kreativität, Mitgestaltung und Mitbestimmung
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist unser Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Aufgrund des Cyberangriffs bitten wir Sie, sich ausschließlich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Bei Fragen kontaktieren Sie die Einrichtung telefonisch. Mail- und Onlinebewerbungen sind derzeit nicht möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.