Heilerziehungspflegehelfer*in oder Kinderpfleger*in m/w/d, Nuremberg
Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Heilerziehungspflegehelferin oder Kinderpflegerin m/w/d
Inklusive Kindertageseinrichtung Ostendstraße
Die Lebenshilfe Nürnberg e.V. und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften sind Träger von 30 verschiedenen Einrichtungen und Fachdiensten der Behindertenhilfe in Nürnberg. Etwa 1650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen, fördern und therapieren ambulant, mobil, teilstationär oder stationär über 2500 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
Die inklusive Kindertageseinrichtung Ostendstraße besteht aus Krippe, Kindergarten und Hort.
Bereich/Einrichtung
Inklusive Kindertageseinrichtung Ostendstraße
Ostendstraße 125
90482 Nürnberg
Arbeitszeit
Teilzeit: 25 - 30 Wochenstunden
(Vollzeit in Kombination mit Kindergarten möglich)
Zeitpunkt
ab sofort für den Hort
unbefristet
Vergütung und Vorteile
- Vergütung nach dem TVöD, SuE 4, 100% tarifgebunden
- alle sonstigen tariflichen Vorteile wie Regenerationstage, Jahressonderzahlung, Umwandlungstage und betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßiger Austausch in entsprechenden Teamstrukturen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Möglichkeit von Fahrradleasing (Jobrad)
Minimum Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- fundierte und mehrjährige Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Reflexionsbereitschaft
- selbständige und motivierte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und vielfältige Methodenkompetenz
- Freude und Erfahrung in der Arbeit im Team
- Identifikation mit dem Leitbild und dem Schutzkonzept der Lebenshilfe Nürnberg
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Gruppenleitung in allen pädagogischen/ pflegerischen Belangen
- Übernahme von Elternarbeit in Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne der Erziehungspartnerschaft
- Offenheit sich entsprechende Kenntnisse für den jeweiligen Einsatzbereich anzueignen
- Fähigkeit Kinder einfühlsam zu fördern und pädagogisch anzuleiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen an
Frau Nicole Zippe
Fachberatung Kindertageseinrichtungen
0911 - 587 93 544