Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Sozialbereich sucht einen Heil- oder Sozialpädagogen für die neue Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv die Behandlung junger Menschen mit psychischen Erkrankungen, fördern soziale Kompetenzen und arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen. Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, einen neuen Bereich aufzubauen und Ihre Ideen einzubringen, während Sie in einer inspirierenden Umgebung in der Natur des Berchtesgadener Landes arbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem engagierten und unterstützenden Team voranzutreiben.
Weilindividuell verbindendist.
Heil- oder Sozialpädagoge in der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)
ab dem 01.02.2026 in Teilzeit (20-30 h / Woche)
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD gehört zu den größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland und engagiert sich an über 350 Standorten für die Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit rund 11.000 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Angebote – von Kitas und Schulen über Berufsbildungswerke bis hin zu Kliniken und Reha-Einrichtungen.
Zum 01.02.2026 eröffnet das Krankenhaus des CJD Berchtesgaden eine Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf der Buchenhöhe. In unserem modern ausgestatteten Krankenhaus auf dem Campus des CJD Berchtesgaden behandeln wir junge Menschen mit psychischen Erkrankungen mit dem Ziel ihrer Heilung. Wir arbeiten beziehungsorientiert und ressourcenstärkend – mit einem multiprofessionellen Team, das medizinisches, psychotherapeutisches und pädagogisches Wissen miteinander verbindet.
Als Heil- oder Sozialpädagoge (w/m/d) sind Sie ein zentraler Teil dieses Teams. Sie bauen tragfähige Beziehungen auf, erkennen individuelle Stärken, fördern soziale Kompetenzen und unterstützen die jungen Menschen dabei, neue Perspektiven für ihren Alltag und ihr Leben zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie eng mit den Bereichen Medizin, Psychotherapie und weiteren Fachkräften zusammen.
Unsere Arbeit ist ganzheitlich – und Sie gestalten sie aktiv mit: von Anfang an, in einem vollständig renovierten Haus mit Raum für neue Ideen und professionelle Entwicklung.
Ihr neues Aufgabengebiet