Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established educational institution is offering a dual study program in Midwifery Science, combining practical experience with academic knowledge. This full-time program spans seven semesters and covers essential skills for supporting families through pregnancy, childbirth, and early childhood. Students will gain competencies in various settings, ensuring they are well-prepared for the diverse demands of midwifery. With a focus on evidence-based practices and innovative training methods, this program is designed to equip future midwives with the necessary tools to excel in their profession and contribute meaningfully to family health.
Hochschule Bochum
Studiengang Hebammenwissenschaft dual (B.Sc.)
Hebammen sind Fachpersonen für die Lebensphase von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit, Familienwerdung bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Sie arbeiten in verschiedenen Settings: klinisch, außerklinisch, angestellt, freiberuflich, interprofessionell, in kleinen und großen Teams sowie eigenverantwortlich.
Der duale Studiengang kombiniert praktische Erfahrung und Hochschulwissen, mit Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephasen bei kooperierenden Partnern in Nordrhein-Westfalen und auch im Ausland. Der Vollzeit-Studiengang umfasst 20 Module über sieben Semester (210 ECTS), darunter 15 Theoriemodule, vier Praxismodule und das Bachelormodul. Im siebten Semester besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtfächer zu belegen, um fachspezifische oder berufsgruppenübergreifende Themen zu vertiefen.
In sieben Semestern erwerben Studierende Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten, um als Hebamme kompetent zu handeln. Dabei werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und traditionelles Erfahrungswissen integriert, um den aktuellen Anforderungen des Berufsbildes gerecht zu werden.
Die Kompetenzen basieren auf sechs Leitgedanken: