Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Headhunter Bayern – Fachgruppenleiter Software/Firmware development

MB Management GmbH

Bonn

Vor Ort

EUR 90.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen sucht einen Fachgruppenleiter im Bereich Software/Firmware-Entwicklung. Die Position umfasst die Verantwortung für die Gesamtentwicklung sowie die Führung eines Teams von Entwicklern. Gesucht wird ein erfahrener Profi mit umfangreicher Expertise in Software-Architekturen und dem agilen Software-Entwicklungsprozess. Sie werden zentral zur Entwicklung neuer Produktausführungen und zur Steigerung des Umsatzes beitragen.

Qualifikationen

  • Mind. 5-10 Jahre Erfahrung in FW/SW-Entwicklung.
  • Vertiefte Kenntnisse in Linux und moderne Testmethoden.
  • Erfahrung in agiler Software-Entwicklung und Continuous Integration.

Aufgaben

  • Verantwortung für Software-Entwicklungen in Firmware, BIOS und BMC.
  • Leitung eines Gruppen von 9 SW-Entwicklern.
  • Förderung innovativer Softwarekonzepte für Embedded Produkte.

Kenntnisse

Low-Level-Software-Architekturen
Linux-Kenntnisse
Agile Software-Entwicklung
SW-Programmiersprachen (C, Python)
Entwicklung von SIL-Produkten

Ausbildung

Universitätsstudium in Elektrotechnik/Informationstechnik

Jobbeschreibung

Headhunter Bayern - Fachgruppenleiter Software/Firmware development

Der Fachgruppenleiter Software / Firmware (SW/FW) der Business Unit Computing Systems wird die fachliche Gesamtverantwortung für die SW/FW-Entwicklung tragen und durch neue SW/FW-Produktoptionen und schnelle Umsetzung von Engineering-Projekten maßgeblich zu einem schnellen Umsatzwachstum beitragen.

Haupttätigkeiten
  • Verantwortung für Software-Entwicklungen in der BU CS wie z.B. Firmware, BIOS, BMC, BSP, OS, APP unter Berücksichtigung der strategischen Angaben durch den VP Engineering
  • Direkte Führung einer Gruppe von SW-Entwicklern (9) neben der fachlichen Betreuung aller SW-Entwickler (30) im Bereich Entwicklung
  • Implementiert und pflegt Werkzeuge und Prozesse für die effiziente Software- Entwicklung, Konfiguration, Varianten-Management und Revisions- Kontrolle (Life-Cycle Management) unter Berücksichtigung der Qualitäts-Standards
  • Implementiert und pflegt Werkzeuge und Prozesse für das Testen von Produkten und Software auf allen Ebenen des V-Models (Statische Code Analyse, Modul / Integration / System-Tests) und unterstützt die Erhöhung des Test- Automatisierungsgrades
  • Fördert innovative Softwarekonzepte für Embedded Produkte (Produkte mit hoher Wertschöpfung durch FW/SW)
  • Unterstützt die Entwicklung der FW/SW-Technologie-Roadmap
  • Unterstützt Projekt-Budgetschätzungen bezüglich Software-Themen
  • Verfolgung von Technologietrends im Bereich Software (wie Cyber Security, Funktionale Sicherheit, moderne Testmethoden etc.)
  • Systematische Vorgehensweise bei der Unterstützung von QM-Analysen (z.B. 8D-Reports)
Leistungskriterien
  • Verbesserung der Software-Qualität bzw. Vermeidung von Fehlern und Kundenanfragen und -reklamationen wegen Software-Problemen
  • Termingerechte Software-Entwicklung
  • Automatisierungsgrad der SW-Entwicklung und Testing (z.B. Regressionstests)
Eckdaten der Position
  • Einsatzort: Bayern
  • Berichtslinie: VP Engineering
Fachliche Anforderungen
  • Mind. 5-10 Jahre gesammelte Erfahrung in der FW/SW-Entwicklung
  • Kennt Low-Level-Software-Architekturen von x86/ARM-Prozessoren (BIOS) (must)
  • Vertiefte Linux-Kenntnisse (must)
  • Kennt die modernen agilen Software-Entwicklungs-, Dokumentations- und Test-Methoden und ist mit Continuous Integration Methoden vertraut
  • Geht agil mit SW-Programmiersprachen um (C, Python etc.)
  • Entwicklung von SIL-Produkten / Entwicklung von Produkten für Anwendungen der funktionalen Sicherheit
  • Universitätsstudium (gegebenenfalls mit Promotion) in Elektrotechnik/Informationstechnik
Persönliche Anforderungen
  • Hohe Akzeptanz bei SW/FW/FPGA-Entwicklern
  • Hohe Akzeptanz bei technischen Diskussionen mit den SW/FW-Experten der Kunden
  • Intrinsische Motivation, Qualitäts- und Prozessverbesserungen zu definieren und umzusetzen
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungsansätzen
  • Starke Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Guter Netzwerker und aktiver Kommunikator
  • Selbständige Arbeitsweise

Kontaktieren Sie uns. Wir melden uns bei Ihnen umgehend zurück!

Gutes und erfolgreiches Recruiting bedeutet, dem Mitbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Wir haben dafür das nötige Fingerspitzengefühl, die Kreativität, die Erfahrung und die nötige unternehmerische Denkfähigkeit.

Oberste Priorität haben Schnelligkeit und Kostenbewusstsein. Sie haben Zeit für Ihr Geschäft und Ihre Kunden. Wir kümmern uns um Talente. Unser Mehrwert liegt einerseits in unserem vielseitigen Branchen Know-how und andererseits in der notwendigen Kandidaten-Akzeptanz. High Potentials erwarten Professionalität und schnelle Reaktionszeiten im Bewerberprozess.

Wir haben die Erfahrung seit mehr als 20 Jahren und verfügen über die entsprechenden internationalen Referenzen. Wir arbeiteten 15 Jahre als Researcher in Kooperation mit anderen Personalberatern, d.h. wir lieferten den Beratern die Kandidaten, die hinterher in Ihrem Hause präsentiert und eingestellt wurden.

Headhunter Bayern – Executive Search Bayern – Personalberatung Bayern
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.