Head of Regulatory Reporting
HDI Service AG
Hannover
Vor Ort
EUR 80.000 - 100.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Zusammenfassung
Eine internationale Finanzdienstleistungsfirma mit Sitz in Niedersachsen sucht eine Führungskraft für die Abteilung Regulatory Reporting. In dieser Rolle führen Sie ein Team, optimieren die Reporting-Prozesse und erstellen Abschlüsse nach Solvency II. Wichtig sind umfassende Kenntnisse in Rechnungslegungen, Managementerfahrung sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Es wird ein hohes Maß an Eigeninitiative erwartet.
Qualifikationen
- Mindestens mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen eines Versicherungs-/Finanzunternehmens.
- Managementerfahrung in einem internationalen Umfeld.
- Kenntnisse der Rechnungslegungen nach HGB, IFRS und Solvency II erwünscht.
Aufgaben
- Leitung und strategische Entwicklung der Abteilung Regulatory Reporting.
- Sicherstellung der Qualität und Optimierung der Reporting-Prozesse.
- Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach Solvency II.
Kenntnisse
Führungskompetenzen
Analytische Denkweise
Konzeptionelle Denkweise
IT-Affinität
Gute Englischkenntnisse
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
Tools
MS Office (insbesondere Excel)
Deine Aufgaben
- Disziplinarische Leitung sowie Strategische Entwicklung und Ausrichtung der Abteilung „Regulatory Reporting“
- Qualitätssicherung und Optimierung der Regulatory Reporting Prozesse
- Erstellung und Weiterentwicklung der Quartals- und Jahresabschlüsse nach Solvency II sowie der narrativen Berichterstattung (RSR, SFCR)
- Verantwortung für das Meldewesen an die BaFin sowie Meldungen zur EU-Taxonomie
- Durchführung der GDV Meldungen und Beantwortung von Anfragen
- Zentrale:r Ansprechpartner:in für das Reporting an ausländische Aufsichtsbehörden, u.a. NAIC Reporting, TRIP (Terrorism Risk Insurance Program) und Beantwortung sog. „Data Calls“
- Fachliche Mitarbeit an Projekten
- Ansprechpartner:in für die Wirtschaftsprüfer:innen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (idealerweise mit den Schwerpunkten Versicherungsbetriebslehre und Rechnungslegung) und/oder Wirtschaftswissenschaften, alternativ mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen eines Versicherungs-/Finanzunternehmens oder in der Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung
- Managementerfahrung in einem internationalen Umfeld
- Kenntnisse der Rechnungslegungen von Versicherungen nach HGB, IFRS und Solvency II
- Ausgeprägte Führungskompetenzen;
- Hohe Auffassungsgabe und Fähigkeit komplexe Sachverhalte ganzheitlich zu betrachten
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- IT-Affinität und umfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets (insbesondere Excel)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift