Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Head of Global Modules (m/w/x)

JR Germany

Jena

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Technologieunternehmen in Jena sucht einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) zur Leitung der globalen Modulentwicklung und Standardisierung im Bereich Halbleiterfertigung. Sie führen ein Team von Experten, motivieren Ihre Mitarbeiter und setzen Standards für innovative Lösungen. Gefordert werden ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, Erfahrung in der Projektleitung und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.

Qualifikationen

  • Ausgeprägtes Verständnis in der Lenkung von Gruppen und Projekten.
  • Know-how im Bereich Produktentwicklung, insbesondere im Sondermaschinenbau.
  • Erfahrungen in der Standardisierung von komplexen Systemen.

Aufgaben

  • Vorantreiben der globalen Modulentwicklung und Standardisierung.
  • Leiten eines hochkompetenten R&D Teams.
  • Identifikation innovativer Module und Komponenten.

Kenntnisse

Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren
Erfahrung in der Leitung von Projekten
gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Ausbildung

abgeschlossenes Ingenieur- oder Naturwissenschaftsstudium

Jobbeschreibung

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Innovationen an der Speerspitze der Halbleiterfertigungstechnologie aus Jena -

setzen Sie mit Ihrem R&D Team Maßstäbe für ein global agierendes und zukunftsorientiertes Engineering. Mit Ihrem Team leisten Sie einen fundamentalen Beitrag zur Sicherung der Marktposition und des stetigen Wachstums von ZEISS im Bereich Photomaskensysteme.

  • Ihre Verantwortung besteht darin, die globale Modulentwicklung/Standardisierung voranzutreiben und sie innerhalb unserer Organisation wirksam zu machen

  • Ihr siebenköpfiges Team an hochkompetenten Experten strahlt aufgrund unserer agil arbeitenden R&D Organisation in die lokalen und standortübergreifenden Projekte in Oberkochen, Roßdorf und Bar Lev (Israel) hinein und setzt Impulse und Standards für alle Produktfamilien

  • Ihren Beitrag zum Business Model leisten Sie durch Identifikation innovativer Module und Komponenten und stehen diesbezüglich mit Ihren Kolleg:innen innerhalb der R&D aber auch mit externen Forschungsinstitutionen im engen Austausch

  • Sie führen engagiert und motivieren, coachen und entwickeln die Ihnen disziplinarisch zugeordneten Mitarbeiter nach den ZEISS Leadership Principles


  • abgeschlossenes Ingenieur- oder Naturwissenschaftsstudium im Bereich Produktentwicklung, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbarem

  • ausgeprägtes Verständnis in der Lenkung von Gruppen und/oder Projekten, bewiesen durch Erfahrung in der seitlichen Lenkung

  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, richtig einzusetzen, zielgerichtet zu unterstützen und dadurch die Gruppe zu einem leistungsstarken Team zu formen

  • Know-how im Bereich Produktentwicklung im Speziellen im Sondermaschinenbau und/oder Halbleiterindustrie

  • Erfahrungen in der Standardisierung von komplexen Systemen und idealerweise Erfolge in der Einführung eines modularen Produktbaukastens im industriellen Umfeld

  • ein organisierter Arbeitsablauf, verbunden mit Verlässlichkeit und einem hohen Maß an Eigenverantwortung

  • sehr guten Kenntnissen in Deutsch und Englisch


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.