Head of E-Commerce (w/m/d)
Die/der Head of E-Commerce verantwortet den Aufbau, die Steuerung und die Weiterentwicklung des digitalen Vertriebs über den Webshop. Der Schwerpunkt liegt auf der operativen Nutzung und Optimierung der durch einen großen, zentralen Dienstleister bereitgestellten Systeme. Ziel ist es, die Customer Journey zu verbessern, digitale und physische Kanäle zu verzahnen und den Online-Vertrieb als festen Bestandteil der Gesamtvertriebsstrategie zu verankern.
Standort: Schleswig-Holstein
Berichtslinie: CDO (Chief Digital Officer)
Aufgaben
- Aufbau eines komplett neuen Bereichs – von Strategie bis Umsetzung – bei einem sicheren, vielseitigen und zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Webshops, inklusive Produkt- und Sortimentsmanagement, Content-Pflege, Angebotsgestaltung und Aktionssteuerung
- Planung und Umsetzung von Kampagnen zur Absatzförderung – von der crossmedialen Einbindung in Marketingmaßnahmen bis hin zur konkreten Durchführung im Webshop
- Kontinuierliches Monitoring relevanter KPIs wie Traffic, Conversion Rates, Warenkorbabbrüche und Nutzerverhalten; Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Customer Journey und zur Steigerung der Abschlussquoten
- Durchführung von Tests (z. B. A/B-Tests, Usability-Checks) im Rahmen der bestehenden Systeme und Nutzung von Web-Analytics-Tools zur datenbasierten Entscheidungsfindung
- Verantwortung für die Verknüpfung von Online- und Offline-Vertrieb: Sicherstellen eines konsistenten Kundenerlebnisses („Phygital Experience“) in enger Zusammenarbeit mit Filialvertrieb und Marketing
- Steuerung der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern wie Marktbereichen, Produktmanagement, Compliance und Marketing, um Produkte optimal digital zu platzieren
- Abstimmung zu technischen Rahmenbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Übersetzen von Restriktionen in vertriebliche Lösungen
- Auswahl, Steuerung und Koordination externer Partner, Agenturen und Dienstleister im Bereich Content, UX/UI und Kampagnen
- Fachliche und disziplinarische Führung eines cross-funktionalen Teams; Förderung von Eigenverantwortung, agilen Arbeitsweisen und Kompetenzentwicklung
- Beobachtung relevanter Markt- und Technologietrends (z. B. KI, Hyperpersonalisierung, neue Bezahllösungen) und deren praxisorientierte Integration
- Verantwortung für Budget, Ressourcenplanung und die wirtschaftliche Steuerung aller E-Commerce-Aktivitäten
Erfahrungshintergrund
- Abgeschlossenes Studium in BWL, E-Commerce, Marketing, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im E-Commerce, idealerweise in regulierten Branchen (Banking, Versicherungen, Telco, Utilities)
- Fundierte Kenntnisse in Shop-Systemen, CMS und Web-Analytics
- Erfahrung in Content-Management, Conversion-Optimierung und KPI-basierter Steuerung
- Führungserfahrung sowie Vertrautheit mit agilen Arbeitsweisen und cross-funktionalen Teams
- Vorteilhaft: Kenntnisse in Regulatorik, Datenschutz und Compliance
- Hands-on-Orientierung mit strukturiertem, ergebnisorientiertem Vorgehen
- Analytische Stärke und Freude an datengetriebenen Entscheidungen
- Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick im Stakeholder-Management
- Innovationsaffinität mit Blick für pragmatische Umsetzung
- Vertriebsorientierung und Fokus auf Kundennutzen