Head of Digital Products (w|m|d)
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Als "Head of Digital Products" übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams „Touristische Informations-Systeme“ und entwickeln die Mitarbeiter im Hinblick auf strategische Anforderungen und technische Entwicklungen stetig weiter.
- Sie sind zuständig für die Entwicklung und Implementierung einer digitalen Produktstrategie rund um die Themen Mobilität, Reise- und Freizeitplanung in Zusammenarbeit mit dem Führungsteam des Ressorts Tourismus.
- Die Neukonzeption und Weiterentwicklung digitaler touristischer Services unter Berücksichtigung aktueller technologischer Trends für Webseiten und Apps zählen zu Ihren Aufgaben.
- Sie verantworten eine synchronisierte Roadmap der Produkte (Apps, Kartenanwendungen, Informationssysteme, Web) inklusive Planung, Priorisierung und Strukturierung von Projekten und Ressourcen.
- Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass die Strategie- und Performance-Ziele der verantworteten Anwendungen erreicht werden.
- Sie gestalten die Daten- und Analytics-Strategie zur Weiterentwicklung der Multi-Channel Customer Experience mit.
- Sie tragen bei zur Gewinnung eines permanenten und aktuellen Marktverständnisses durch datengetriebene und kundenzentrierte Arbeitsweise.
- Coaching der Mitarbeiter in Bezug auf Skills und Methoden, Vorantreiben von Innovation sowie Inspiration von Kollegen und Stakeholdern.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams im Hinblick auf strategische Anforderungen und technische Entwicklungen.
- Die Gestaltung der Zusammenarbeit mit zentralen Units wie Analytics, IT, Digital und Kommunikation zählt ebenso zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung, insbesondere mit Fokus auf Tourismus/Mobilität.
- Sie überzeugen durch mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer Digitalisierungsfunktion, idealerweise im touristischen Umfeld.
- Zudem haben Sie mehrere Jahre Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern.
- Sie verfügen über ein ausgezeichnetes Verständnis für IT-Prozesse, IT-Entwicklungen und -Trends, sowie Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (SCRUM, Design Thinking, etc.).
- Insbesondere Ihre umfassende Kenntnis in der Planung und Durchführung von komplexen Projekten zeichnet Sie aus.
- Bereichs- und prozessübergreifendes Transferdenken setzen wir voraus.
- Proaktivität, unternehmerisches Denken sowie Begeisterung, Dinge zu bewegen und voranzutreiben, zählen zu Ihren Stärken.
- Sie besitzen eine starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit.
- Kenntnisse im Sektor Tourismus sind wünschenswert.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Unser