Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Organisation in Rostock sucht eine engagierte Hauswirtschaftskraft und Gastgeberin im SOS-Familienzentrum Grimmen. Sie sind für die Zubereitung von Speisen, die Reinigung der Räume, die Pflege des Second-Hand-Shops und die Unterstützung bei Kursen verantwortlich. Bewerber*innen benötigen Erfahrung in der Hauswirtschaft und einen Führerschein der Klasse B. Ein vielseitiges, attraktives Angebot mit einem unbefristeten Vertrag wird geboten.
Hauswirtschaftskraft und Gastgeberin (m/w/d) im SOS-Familienzentrum Grimmen
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Bereich der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Integrationskindertagesstätte mit externer Natur- und Waldkindergartengruppe. Weiterhin bieten unsere Familienzentren in Grimmen und Barth verschiedene niedrigschwellige Angebote der Familienbildung, Frühen Hilfen, Jugendsozialarbeit und der Migrationsberatung an. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen und Barth.
Für unser SOS-Kinderdorf Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (zunächst unbefristet, ab 20 Std./Woche, Erhöhung der Stunden ab 01.01.2026 auf 30 Std./Woche) als Hauswirtschaftskraft und Gastgeberin (m/w/d) im SOS-Familienzentrum Grimmen.
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. verdoppeln.
Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Hostess in Rostock informieren.
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert*innen ihre Insights hinzu.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.