Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Haustechniker*in für das Caritas Karree

Stationäre und Ambulante Pflege - CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung in Augsburg sucht eine*n Haustechniker*in für die Instandhaltung und den Betrieb ihrer technischen Anlagen. Die Rolle umfasst die Überwachung des technischen Betriebs sowie die Projektbegleitung bei Instandsetzungsmaßnahmen. Bewerbungen werden bis zum 09.06.2025 entgegengenommen.

Leistungen

30 Tage tariflicher Urlaub
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Umfassende Einarbeitung
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, bevorzugt Elektrik.
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren technischen Funktion.

Aufgaben

  • Betrieb und Instandhaltung der eigenen Einrichtungen.
  • Überwachen des technischen Betriebs und Störungsbeseitigung.
  • Steuerung von externen Dienstleistern.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsverständnis
Gewissenhaftigkeit

Ausbildung

Ausbildung im technischen Bereich

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Wir suchen ab 01.09.2025 für das Caritas Karree in Augsburg eine*n Haustechniker*in. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

In unseren Wohneinrichtungen finden Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Teilhabebeeinträchtigungen ein Zuhause. Selbstbestimmung, Bedürfnisorientierung und Selbstständigkeit sind die Grundbausteine unserer Arbeit.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Betrieb und Instandhaltung der eigenen Einrichtungen und Installationstechnik
  • Überwachen des technischen Betriebs, Störungsbeseitigung und Instandsetzung im Rahmen der Instandhaltung der TGA (haustechnischen Anlagen wie Heizung, Sanitär, Brandmeldeanlage, Türen, Tore, Schrankenanlage, etc.)
  • Einleitung von Sofortmaßnahmen im Störungsfall
  • Steuerung von externen Dienstleistern (Überwachung und Kontrolle der Instandhaltungsleistungen)
  • Projektbegleitung bei Instandsetzungs- und Baumaßnahmen
  • Unterstützung bei Arbeitsschutz- und Brandschutzthemen
  • Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen

Damit begeistern Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, bevorzugt aus dem Bereich Elektrik in Energie und Gebäude/Betriebstechnik oder Anlagenmechanik in Sanitär, Heizung und Klima
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren technischen Funktion
  • Fachkenntnisse in den Bereichen der Elektro- und Versorgungstechnik
  • Gute Auffassungsgabe sowie selbständige und genaue Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Dienstleistungsverständnis und Gewissenhaftigkeit
  • PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
  • Führerschein Klasse B und BE

Wir bieten einen Arbeitsplatz, der mehr ist:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
  • 30 Tage tariflicher Urlaub, mindestens ein weiterer Zusatzurlaubstag je nach Tätigkeitsfeld
  • 24.12. und 31.12. werden behandelt wie Feiertage
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und weitere tarifliche Sozialleistungen
  • Anspruch auf Beihilfeleistungen
  • Umfassende Einarbeitung sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
  • Zeitwertkonto
  • Mitarbeiterrabatte und Jobrad

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2025.

Ihr Ansprechpartner

Herr Christian Mayer
Tel.: 0821 / 56 093 - 45

Arbeit mit Herz. Werden Sie Teil eines modernen, kirchlichen Sozialunternehmens, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Hanreiweg 9

86153 Augsburg
job-teilhabe@cab-caritas.de
www.cab-caritas.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.