Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeisterhelfer (m/w/d) mit Hallenaufsicht (m/w/d) an der Karl-Meichelbeck-Realschule Freising

Landratsamt Freising

Freising

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Verwaltungsorgan sucht einen Hausmeisterhelfer, um die Sauberkeit und Sicherheit in der Karl-Meichelbeck-Realschule zu gewährleisten. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie den Hausmeister bei verschiedenen Aufgaben, von der Kontrolle der sanitären Anlagen bis zur Organisation von schulischen Veranstaltungen. Sie überwachen auch die Nutzung der Sporthalle und sind Ansprechpartner für die Vereine. Diese Position bietet flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld, ideal für engagierte und zuverlässige Personen, die einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten möchten.

Leistungen

Kostenloses Laden von E-Auto oder E-Bike
Zuschuss zum Jobticket
Flexible Arbeitszeiten
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
30 Tage Urlaub
Großraumzulage München
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Homeoffice
Attraktiver Standort
Krisensicherer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Vorzugsweise eine handwerkliche Berufsausbildung oder langjährige Erfahrung.
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Zeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung des Hausmeisters bei allen anfallenden Arbeiten.
  • Überwachung der Nutzung der Sporthalle und Durchführung des Schließdienstes.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Handwerkliche Berufsausbildung
Einschlägige Berufserfahrung

Jobbeschreibung

Hausmeisterhelfer (m/w/d) mit Hallenaufsicht (m/w/d) an der Karl-Meichelbeck-Realschule Freising
Umfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 4 TVöD
Beginn
nächstmöglicher Termin

Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist.

Dafür brauchen wir Sie:

Das sind Ihre Aufgaben als Hausmeisterhelfer (m/w/d):

Sie unterstützen den Hausmeister – überwiegend am Nachmittag – bei allen anfallenden Arbeiten:

  • Kontrolle der sanitären Anlagen auf Sauberkeit
  • Kontrolle und Überwachung der Arbeiten der beauftragten Reinigungsunternehmen
  • Sauberhaltung der Außenanlagen und Parkplätze
  • Reinigung von Lichtschächten und Schutzgittern
  • Wertstoff- und Abfallentsorgung

Zudem führen Sie Kontrollgänge durch und übernehmen den Schließdienst. Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Ausführung bzw. Veranlassung kleinerer Reparatur- und Malerarbeiten sowie die Beseitigung kleiner Schäden und Verschmutzungen.

Sie helfen bei der Organisation von Prüfungen, Tagungen und sonstigen schulischen Veranstaltungen (z.B. Einrichtung der Räume, Transport von Tischen und Bänken) und vertreten den Hausmeister während seiner Abwesenheit.

Das sind Ihre Aufgaben als Hallenaufsicht (m/w/d):

Sie überwachen die sachgerechte Nutzung der Sporthalle durch den Vereinssport (Montag bis Freitag von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie bei Bedarf am Wochenende).

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Kontrollgänge während des Sportbetriebs
  • Durchführung des abendlichen Schließdienstes
  • Dokumentation von Unstimmigkeiten und Schäden
  • Weiterleitung relevanter Informationen an die Landkreisverwaltung
  • Ansprechpartner (m/w/d) für die Vereine vor Ort
Das brauchen Sie dafür:
  • Vorzugsweise eine handwerkliche Berufsausbildung oder einschlägige langjährige Berufserfahrung im Bereich Hausmeisterservice oder Facilitymanagement
  • Wohnortnähe wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Dienstzeit
  • Hohe Zuverlässigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Nachweis eines vollständigen Masernschutzes (durch Impfung, ärztlichen Nachweis der Immunität oder ärztlichen Nachweis einer vorliegenden medizinischen Kontraindikation) zwingend erforderlich
Unsere Benefits:
  • Kostenloses Laden von E-Auto oder E-Bike
  • Zuschuss von 14,50 € zum Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub
  • Großraumzulage München bis zu 270€
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibles Homeoffice und Mobiles Arbeiten
  • Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur
  • Krisensicherer Arbeitsplatz

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Siehier.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Gruppenleiter Hausmeister Herrn Newrzella vom Sachgebiet 64 - Gebäudemanagement (08161-600 36402) oder Frau Niedermair vom Sachgebiet 11 - Personal (08161-600 31109).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.