Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister/in (w/m/d) mit Dienstsitz in Ellwangen

MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION

Aalen

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Baden-Württemberg sucht eine(n) Hausmeister/in für das Polizeirevier Ellwangen. Zu den Aufgaben gehören die Pflege des Reviergebäudes, die Überwachung der Verkehrssicherungspflicht und die Durchführung von Instandsetzungsarbeiten. Erwartet werden eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich sowie hohe körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Geboten wird ein sicheres Arbeitsumfeld nach TV-L.

Leistungen

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung der Mobilität mit JobTicket BW

Qualifikationen

  • Abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufsausbildung im handwerklichen Bereich.
  • Führerscheinklasse B erforderlich.
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft.

Aufgaben

  • Pflege des Reviergebäudes und Außenanlagen.
  • Überwachung und Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht.
  • Durchführung kleinerer Reparaturen.

Kenntnisse

hohe körperliche Belastbarkeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit
selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich

Tools

MS-Office-Produkte
Jobbeschreibung
Hausmeister/in (w/m/d) mit Dienstsitz in Ellwangen

Beim Polizeipräsidium Aalen ist beim Polizeirevier Ellwangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Hausmeister/in (w/m/d) mit Dienstsitz in Ellwangen zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgaben:

  • Pflege des Reviergebäudes sowie der dazugehörigen Polizeiposten mit den jeweiligen Außenanlagen
  • Verantwortung für die Überwachung und Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht in und außerhalb der Gebäude bzw. der Erfüllung der Räum- und Streupflicht (Winterdienst)
  • Überwachung und Betreuung der Anlagen, Geräte und Einrichtungen des Dienstgebäudes sowie diesbezüglicher Wartungsarbeiten
  • Durchführung von kleineren Reparaturen bzw. Instandsetzungsarbeiten
  • Einweisung und Betreuung von Reinigungsfirmen/-kräften
  • Abfall- und Wertstoffentsorgung
  • Sammlung und Entsorgung von Schriftgut und sonstigen Informationsträgern gemäß Dienstordnung des Polizeipräsidiums
  • Unterstützung des Sicherheitsbeauftragten des Polizeireviers nach Weisung
  • Ausführung von Transportarbeiten (Möbel, Führungs- und Einsatzmittel etc.)
  • Gewährleistung der Einsatzbereitschaft / Funktionsfähigkeit der Dienstfahrzeuge, Führungs- und Einsatzmittel und sonstigen technischen Geräte des Polizeireviers
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Einsatzfähigkeit von Dienstwaffen
  • Verwaltung und Bereitstellung von Verbrauchsmitteln
  • sonstige Aufgaben nach Weisung

Eine Veränderung und Neuzuteilung der Aufgaben und Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem anerkannten, einschlägigen Ausbildungsberuf im handwerklichen Bereich zum Beispiel als Elektrikerin/Elektriker (w/m/d), Schreinerin/Schreiner (w/m/d), Metallbauerin/ Metallbauer (w/m/d) oder Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- u. Klimatechnik (w/m/d).

Wir bieten Ihnen
  • ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
  • attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Zusatzversorgung durch die Betriebsrente VbL sowie weitere Zulagen des öffentlichen Dienstes
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Wir erwarten
  • hohe körperliche Belastbarkeit
  • Führerscheinklasse B
  • Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (insbesondere Excel und Outlook)
  • Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Dienste zu verrichten und an der Rufbereitschaft teilzunehmen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • hohe Arbeitsmotivation

Die gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit muss vorhanden sein und wird vor Einstellung durch den Betriebsarzt überprüft.

Bitte beachten Sie

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Das Polizeipräsidium Aalen engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg. Das Polizeipräsidium Aalen ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 19.10.2025 unter folgendem Link:

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Paul, Leiter Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961 930-100.

Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mayrhöfer, Referat Personal, Tel.: 07361 580-336 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.