Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Behörde in Baden-Württemberg sucht einen Hausmeister (w/m/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Kontrolle des Gebäudes sowie die Koordination von Handwerkern. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik ist Voraussetzung. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein motiviertes, kollegiales Umfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge.
Im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg,
Abteilung 1 – Personal, Finanzen, Organisation, Dienstrecht ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
Vollzeit (Kennziffer 45/2025)
Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorrangig im Bereich Elektrik; ebenfalls geeignet sind die Bereiche Metallbautechnik oder Sanitärtechnik. Es handelt sich weitgehend um selbständige Tätigkeiten im Team Gebäude- und Energietechnik in einem Gebäude mit innovativer technischer Ausstattung. Bei technischen Störungen oder bei Sonderveranstaltungen kann auch die Anwesenheit außerhalb der üblichen Dienstzeiten erforderlich sein.
Erwartet werden neben einschlägigen Erfahrungen in den genannten Arbeitsgebieten Vertrautheit mit dem heutigen Stand der Technik, Bereitschaft zu Schulung und Fortbildung, Zusammenarbeit und Vertretung in einem mehrköpfigen Technik-Team, freundliches und professionelles Auftreten und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, vorausschauendes und selbständiges Handeln und Sorgfalt auch im Detail, Eigeninitiative sowie ein sicherer Umgang mit dem PC
(Bürokommunikation Outlook, Word, Excel).
Die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich erfordert eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz.
Unser Angebot:
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Für Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Schmidt (Telefon: 0711 / 231-3774) zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsumfeld oder zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Wildemann (Tel. 0711/231-3062). Machen Sie gerne von einer telefonischen Kontaktaufnahme Gebrauch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Interessentinnen und Interessenten können sich bis spätestens 26.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 45-2025 ausschließlich über unser Extern: Online Bewerberportal (Öffnet in neuem Fenster) bewerben. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerberverfahren erhalten Sie hier .