Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister/-in (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Stuttgart

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit in der Stadtverwaltung Stuttgart wartet auf Sie! In dieser Rolle sind Sie für die Verwaltung von Schließanlagen und die Durchführung von Reparaturen verantwortlich. Sie tragen aktiv zur Überwachung der Betriebsbereitschaft technischer Anlagen bei und arbeiten eng mit Handwerksbetrieben zusammen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, unterstützt durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenfreies Deutschlandticket. Wenn Sie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlungen
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte
Vergünstigtes Mittagessen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene dreijährige handwerkliche oder gewerblich-technische Berufsausbildung.
  • Berufserfahrung als Hausmeister/-in in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Verwaltung von Schließanlagen und Durchführung kleinerer Reparaturen.
  • Überwachung der Betriebsbereitschaft haustechnischer Anlagen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
Berufserfahrung als Hausmeister

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für die städtischen Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude des Liegenschaftsamtes der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Liegenschaftsamt ist für die Betreuung von derzeit ca. 1.400 Gebäuden verantwortlich. Es handelt sich dabei um einen breitgefächerten Bestand von Kindertagesstätten, Bürogebäuden, Versammlungsstätten, Feuerwehrgebäuden, Bunkern, Wohngebäuden, Wohnheimen, Büchereien, Kultureinrichtungen und weiteren Nutzungsarten. Entsprechend vielseitig gestalten sich die kaufmännischen und technischen Schwerpunkte.

Ein Job, der Sie begeistert
  • Sie sind verantwortlich für die Verwaltung von Schließanlagen
  • zu Ihren Aufgaben zählen die Beauftragung von größeren Reparaturen über das Kundencenter sowie die selbständige Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
  • Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Betreuung und Überwachung der Betriebsbereitschaft haustechnischer Anlagen, Bedienung der Gebäudeleittechnik zur Steuerung von Lüftung, Heizung, Klima- und Brandschutztechnik, Erhebung von Prüf- und Wartungsnotwendigkeiten, Kontrolle der Einhaltung von Prüffristen überwachungspflichtiger Anlagen, laufende Objektbegehungen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit sichergestellt sind
  • die Beauftragung, Einweisung und Unterweisung von Handwerksbetrieben nach vorheriger Gefährdungsbeurteilung, einschließlich der Unterzeichnung von Rapporten, Koordinierung der Abfallentsorgung, Aufsicht über den Gebäudereinigungs- und Schließdienst sowie Unterstützung bei der Bestuhlung für Veranstaltungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • das Führen von Dokumentationen und Tagebüchern, Bestellung von notwendigen Betriebsmitteln, Kommunikation und Zusammenarbeit, insb. mit den Gebäudenutzenden
  • anlass- und einzelfallbezoge Reinigung von äußeren Verkehrsflächen sowie Räumung und Bestreuung bei Schnee und Eisglätte

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt
  • eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche oder gewerblich-technische Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, oder Elektrotechnik (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
  • Berufserfahrung als Hausmeister/-in in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • selbstständige Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
  • Flexibilität hinsichtlich der Bereitschaftsdienste

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich (regelmäßig von Mo–Fr). Außerhalb der Regelarbeitszeit erfolgen im Wechsel Bereitschaftsdienste mit ggf. Nacht- und Wochenendarbeiten.

Freuen Sie sich auf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampuus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • die Stadt Stuttgart bietet eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und liegt verkehrsgünstig. Das Liegenschaftsamt ist gut mit S- und U-Bahn zu erreichen

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0015/2025 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.