Hausmeister*in / Haustechniker*in – Kita Kyritz - 20h
Stephanus Werkstaetten
Kyritz
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Zusammenfassung
Die Stephanus Stiftung sucht einen Hausmeister für die Kindertagesstätte Kyritz. Sie sind für die Instandhaltung des Gebäudes verantwortlich, kümmern sich um Sicherheitsstandards und treten freundlich im Umgang mit Kindern und Eltern auf. Ihre handwerklichen Fähigkeiten sowie Ihr Organisationstalent sind gefragt, um eine sichere, gepflegte Umgebung zu gewährleisten.
Qualifikationen
- Selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Freude daran, Projekte zu gestalten.
- Führerschein der Klasse B erforderlich.
Aufgaben
- Pflege, Reinigung und Instandhaltung der Innen- und Außenanlagen.
- Gewährleistung der Betriebssicherheit des Gebäudes.
- Koordination und Überwachung externer Dienstleister.
Kenntnisse
handwerkliches Geschick
praktische Erfahrung in Reparaturen
Organisations- und Koordinationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Ausbildung
abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (von Vorteil)
Stephanus Stiftung
Ihre Aufgaben
- Sie sind in der Kindertagesstätte Kyritz tätig und arbeiten werktags in der Regel von 6:30 bis 10:30 Uhr. Sie agieren eigenverantwortlich im technischen Bereich und stehen im Austausch mit dem 11-köpfigen Kita-Team.
- Sie übernehmen die Pflege, Reinigung und Instandhaltung der Innen- und Außenanlagen sowie den Winterdienst und sorgen damit für eine sichere und gepflegte Umgebung.
- Sie gewährleisten die Betriebssicherheit des Gebäudes, führen Prüfbücher und achten auf die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards.
- Sie führen kleinere handwerkliche Arbeiten und Reparaturen eigenständig und zuverlässig durch.
- Sie koordinieren und überwachen externe Dienstleister und sorgen für die fachgerechte Ausführung beauftragter Arbeiten.
- Sie bringen handwerkliches Geschick und praktische Erfahrung in der Durchführung von Reparaturen mit und kennen sich mit relevanten Sicherheitsvorschriften (z.B. Brandschutz) aus – eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise aus – auch in unvorhergesehenen Situationen reagieren Sie besonnen und umsichtig.
- Ihr freundliches Auftreten, insbesondere im Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team, ist uns wichtig – idealerweise haben Sie Freude daran, Kinder gelegentlich in einfache handwerkliche Tätigkeiten einzubeziehen und Projekte zu gestalten.
- Sie verfügen über Organisations- und Koordinationsgeschick, sind kommunikationsfähig und arbeiten gut mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen zusammen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Ein erweitertes Führungszeugnis sowie ein gültiger Gesundheitspass müssen vor Tätigkeitsbeginn vorliegen.