Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Niedersachsen sucht einen Hausmeister / eine Hausmeisterin für Flüchtlings- und Notunterkünfte. In Vollzeit oder Teilzeit erwarten Sie handwerkliche Aufgaben sowie die Verantwortung für die ordnungsgemäße Instandhaltung der Unterkünfte. Die Stelle bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen bis 20.08.2025 sind willkommen.
Hausmeister / -in Flüchtlings- und Notunterkünfte (m / w / d)
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit / Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Voraussetzung Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Motivations- oder Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Einsatzort Stadt Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Hausmeister / -in Flüchtlings- und Notunterkünfte (m / w / d)
in Vollzeit mit 39 Stunden / Woche zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Der Fachbereich Soziales hat das Ziel Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und zu fördern. Der Fachbereich gliedert sich in die vier Bereiche : Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe (50.1); Teilhabe und Rehabilitation (50.2); Pflege, Heimaufsicht und Bildungspaket (50.3) und Grundsicherung (50.4), in denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die soziale Sicherung in der Stadt Hildesheim kümmern.
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe (50.1) zugeordnet. Ein aus insgesamt fünf Mitarbeitenden bestehendes Team ist zuständig für die handwerkliche Betreuung der Flüchtlings- und Notunterkünfte der Stadt Hildesheim – derzeit 10 Gemeinschaftsunterkünfte (Kapazitäten zwischen 10 und 204 Personen) und 183 dezentrale Wohnungen.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns :
Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes der Unterkünfte und des sich darin befindlichen Inventares für die Wohnnutzung durch Tätigkeiten wie Tischler-, Maler-, Elektro-, Sanitärarbeiten und Tätigkeiten an der Heizung.
Der Aufgabenbereich gliedert sich dabei in folgende Tätigkeitsblöcke :
Eigenständige Erledigung der Reparatur oder
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Bereichsleitung Herr Martens unter der Telefonnummer 05121-301-4250 gerne zur Verfügung.
Ihr fachliches Profil :
Bevorzugt werden dabei Ausbildungen in Bereichen der gebäudebezogenen Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung.
Das bringen Sie persönlich mit :
Wir bieten Ihnen :
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum
20.08.2025
über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Patermann im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1214 gerne zur Verfügung.