Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft- eine*n
Hausmeister*in
Entgeltgruppe 7 + Z TVöD/KE/E | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.08.2025 | Kennziffer: 2025-21-60-GT
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Den Verwaltungshausmeister*innen des Sachgebietes 60-2-4 – Objektleitung Verwaltungsgebäude, Vertragsabwicklung – obliegt neben den Schließdiensten im Wesentlichen die Sorge für Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden und auf den Grundstücken, insbesondere die Beseitigung von Unfallgefahren, die Ausführung von kleineren Reparaturarbeiten sowie die Durchführung von Schutzmaßnahmen bei Frost.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Kruppstr. 16, 45128 Essen).
Sie verstärken das Team der Verwaltungshausmeister*innen bei diesen Aufgaben:
- Übernahme der Verantwortung für die Betriebsbereitschaft der Räumlichkeiten inklusive der notwendigen Materialbestellung sowie Erhaltung der Sicherheit und Ordnung in den zugewiesenen Gebäuden bzw. Revieren
- Einteilung der Reinigungskräfte sowie Kontrolle der Reinigung
- Durchführung von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, Ausführung von Sicherungsmaßnahmen und Einleitung von Reparaturmaßnahmen unter Einbeziehung der Objektleitung sowie Koordination von Fremdfirmen
- Bereitstellung der Müll- und Wertstoffbehälter sowie Zurückführung an den Standort
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (Gesellenbrief) in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf
- Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten Word, Excel und Outlook
- Hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich der anfallenden Tätigkeiten
- Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten zu verrichten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Flexibilität I Leistungsbereitschaft
- Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit
- Methodenkompetenz: Organisationsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Tiemann, Telefon: 0201/88-60 245, Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Munke, Telefon: 0201/88-10 204, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie
hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum
24.08.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener
innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.