Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes und patientenorientiertes MVZ sucht leidenschaftliche Hausärzte, die in einem kollegialen Team arbeiten möchten. In dieser Rolle bieten Sie umfassende medizinische Versorgung für Patienten jeden Alters und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie modernen Praxisstrukturen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unterstützen Ihre persönliche Entwicklung, während Sie an innovativen Projekten zur Qualitätssicherung mitwirken. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem unterstützenden Umfeld einzubringen und langfristige Beziehungen zu Ihren Patienten aufzubauen.
Sie sind Ärztin oder Arzt aus Leidenschaft? Sie suchen ein modernes Arbeitsumfeld mit echtem Teamgeist? Dann sind Sie in unserem patientenorientierten MVZ und PORT Zentrum genau richtig! An drei Standorten in der Region bieten wir eine umfassende, lebensbegleitende Versorgung für junge Erwachsene bis ins hohe Alter. Unser Leistungsspektrum umfasst die hausärztliche Betreuung, VerAH- oder PA-gestützte Hausbesuche sowie die medizinische Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, Chroniker-Versorgung, Diabetologie, Sport- und Vorsorgemedizin, Wundversorgung und mehr.
In der täglichen Versorgung werden Sie durch ein Team von Case- und Care-ManagerInnen, PA-gestützte Sprechstunden und moderne IT-Assistenten unterstützt.
Sie arbeiten keine Notdienste und können in Teil- oder Vollzeit, auch flexibel, tätig sein.
Das bringen Sie mit:
Stellenbeschreibung
Fachrichtung: Hausärzte
Schwerpunkt: Allgemeinmedizin
Beschäftigungsart: Voll- oder Teilzeit, befristet mit Option auf Praxisübernahme
Tätigkeitsschwerpunkte: Teamorientierte Versorgung chronisch komplexer Patienten in häuslicher oder Pflegeheim-Umgebung, inklusive Beratung und digital unterstütztem Patientenmanagement. Unser Fokus liegt auf einer patientenzentrierten Versorgung, unterstützt durch fortschrittliche Digitalisierung. Wir sind ein von der Robert Bosch Stiftung gefördertes Projekt auf dem Weg zum lokalen Gesundheitszentrum, siehe Homepage der Bosch Stiftung mit dem Schlagwort "PORT".
Benötigte Qualifikationen: Fortbildungen in den DMPs Diabetes mellitus und KHK sind von großem Wert. Erfahrung in psychosomatischer Grundversorgung und im Umgang mit multimorbiden älteren Patienten ist wünschenswert. Ein hoher IT-Affinität und Erfahrung mit Praxisverwaltungssystemen sind vorteilhaft, können aber auch im Prozess bei uns verbessert werden.