Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hauptamtliche •n Bundeskurat •in

DPSG

Mönchengladbach

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Organisation sucht eine engagierte Person für die Rolle des Bundeskurat. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die spirituellen und religiösen Themen des Verbandes und arbeiten eng mit einem gleichberechtigten Vorstandsteam zusammen. Sie gestalten das geistliche Leben für junge Menschen und vertreten die DPSG in der katholischen Kirche sowie in der Gesellschaft. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten und aktiv an der Gestaltung von Kirche und Verband mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für das spirituelle Wachstum junger Menschen haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Gestaltungschancen in Kirche und Gesellschaft
persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Zusammenarbeit in einem gleichberechtigten Vorstandsteam

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Leitung einer Organisation, idealerweise im Jugendverband.
  • Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und gelebter Glaube erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung des Bundesverbandes und Umsetzung der Beschlüsse.
  • Vertretung der DPSG in Kirche, Gesellschaft und Staat.

Kenntnisse

spirituelle Kompetenz
kirchenpolitische Kompetenz
Erfahrung in der religiösen und spirituellen Aus- und Weiterbildung
Erfahrung in der Leitung einer Organisation
Kooperations- und Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Begeisterungsfähigkeit
Konfliktbereitschaft
Durchsetzungsfähigkeit

Ausbildung

abgeschlossenes theologisches Studium
ähnliche Qualifikation

Jobbeschreibung

in ist Mitglied im Bundesvorstand der DPSG, zu dem außerdem zwei Bundesvorsitzende gehören. Der Bundesvorstand übt seine Tätigkeit hauptamtlich aus. Es handelt sich um ein Wahlamt für drei Jahre. Die Wahl erfolgt durch die Bundesversammlung vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 in Garmisch-Partenkirchen, der Dienstbeginn ist anschließend nach Vereinbarung.

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist der katholische Pfadfinderinnenverband in der Bundesrepublik Deutschland : 84.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind in der DPSG organisiert. Sitz der Bundesleitung und der verbandseigenen Unternehmen ist derzeit Mönchengladbach, wo sich auch der Dienstsitz befindet. Das Bundeszentrum ist in Westernohe angesiedelt. Rechtsträger aller Bundeseinrichtungen ist der Bundesamt Sankt Georg e. V.

Die DPSG ist Mitglied im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der International Catholic Conference of Scouting (ICCS). Außerdem ist sie über den Ring deutscher Pfadfinderinnenverbände (rdp) als Mitglied der Weltpfadfinderbewegung (WOSM) anerkannt.

Der Bundesverband der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg sucht

Hauptamtliche

  • n Bundeskurat

(100% Beschäftigungsumfang).

Hauptberuflich Mönchengladbach Vollzeit

Zu den allgemeinen Aufgaben des Bundesvorstandes gehören :

  • die Leitung des Bundesverbandes und des dazugehörigen Rechtsträgers
  • die Umsetzung und Durchführung der Beschlüsse der Gremien der DPSG
  • die Leitung des Bundesamtes mit seinen verschiedenen Abteilungen
  • die Mitwirkung bei der Erarbeitung von Konzepten und Perspektiven in der DPSG
  • die verbandliche Vertretung der DPSG in Kirche, Gesellschaft und Staat, im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Ring deutscher Pfadfinderinnenverbände (rdp) und im Weltpfadfinderverband (WOSM), und in der Internationalen katholischen Konferenz des Pfadfindertums (ICCS)
  • die innerverbandliche Kommunikation und Vernetzung sowie
  • die Herausgabe der Print- und Onlinemedien und des sonstigen Arbeits- und Informationsmaterials

Zu den besonderen Aufgaben des Bundeskurat gehören:

  • die Zuständigkeit für die spirituellen und religiösen Themen des Verbandes
  • die Ausbildung der Kuratinnen
  • die Entwicklung von Materialien zum Thema Spiritualität
  • die Unterstützung von Leitungs- und Vorstandskräften in spirituellen und religiösen Themen

Die Person nimmt in besonderer Weise die Vertretung der DPSG gegenüber der Katholischen Kirche in Deutschland (v.a. der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz) und deren Gremien und Vertretungen wahr.

Wir suchen: eine Person mit

  • abgeschlossenem theologischem oder religionspädagogischem Studium oder ähnlicher Qualifikation
  • spiritueller Kompetenz, d.h. die authentisch, engagiert und sprachfähig mit jungen Menschen geistliches Leben gestalten kann
  • kirchenpolitischer Kompetenz, um den Verband in Kirche und Gesellschaft zu vertreten und kirchliche Positionen in den Verband zu tragen
  • Erfahrung in der religiösen und spirituellen Aus- und Weiterbildung
  • Erfahrung in der Leitung einer Organisation, z.B. in der DPSG oder einem anderen Jugendverband, möglichst mit Erfahrung in Personalführung
  • Erfahrung in der Vertretungs- und Gremienarbeit innerhalb eines Verbandes sowie möglichst auch nach außen hin
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit, Bereitschaft zu visionärem Denken, Konfliktbereitschaft, Mut zur eigenen Position und Durchsetzungsfähigkeit
  • großer zeitlicher und örtlicher Flexibilität sowie Freude am eigenen Entwicklungspotential

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und ein gelebter Glaube.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von kirchlichen Mitarbeiterinnen.

Wir bieten:

  • Die Bereicherung durch die Zusammenarbeit in einem gleichberechtigten Vorstandsteam und mit Ehrenamtlichen sowie hauptberuflichen Mitarbeitenden auf allen Ebenen.
  • Gestaltungschancen in Kirche, Gesellschaft und Verband
  • persönliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • einen Stellenumfang von 100%

Bei kirchlichen Mitarbeiterinnen ist die Freistellung durch den Ortsbischof bzw. die den Ordensoberen erforderlich. Bei nicht im kirchlichen Dienst stehenden Bewerberinnen ist ein pfarramtliches Zeugnis vorzuweisen.

Die Kandidatur ist von der Zustimmung der Deutschen Bischofskonferenz abhängig.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.