Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is seeking a motivated student assistant to support hardware development, manufacturing, and commissioning. This role involves working on cutting-edge research and industrial projects, contributing to the design and production of electronic boards for various applications. With flexible working hours and a friendly atmosphere, you'll gain valuable experience in electronics design and programming. Join a collaborative team at a leading institute and enhance your skills while making a real impact in the field of control engineering.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Hardwareentwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme
Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ist eines der führenden Institute im Bereich der industriellen Steuerungstechnik. Daraus ergibt sich eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit öffentlichen Projektträgern und der Industrie. Zur Erforschung und Realisierung innovativer Steuer- und Regelungskonzepte werden flexible und offene Plattformen, welche am ISW entwickelt werden eingesetzt. Diese Plattformen werden im Rahmen verschiedener Projekte in den Bereichen Antriebstechnik und Kommunikationstechnik (Feldbusse, TSN) eingesetzt. Hierfür werden ständig neue Konzepte, Lösungen, Komponenten und Module benötigt. Um diese zu realisieren suchen wir ab sofort studentische Unterstützung.
Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten
Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabenstellungen
Flexible Arbeitszeiten (30-40 Std./Monat)
Attraktive studentische Arbeiten im Anschluss
Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen
Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
Kostenloser Kaffee und Tee
Dein Profil:
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.