Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme sucht einen Handwerker*in für das Facility Management in Tübingen. Der/die Mitarbeiter*in wird für die Betreuung der Außenanlagen, Koordination von Dienstleistern und die Durchführung verschiedener Reparaturarbeiten verantwortlich sein. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf sowie gute administrative Kenntnisse sind erforderlich. Das Institut bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Sozialleistungen.
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
tübingen, Germany
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme hat zwei Standorte in Stuttgart und Tübingen und verbindet Spitzenforschung in Theorie, Software und Hardware im Bereich der intelligenten Systeme unter einem Dach. Am Standort Tübingen wird mittels Forschung in den Bereichen Maschinelles Lernen, Maschinelles Sehen und Robotik untersucht, wie intelligente Systeme Informationen verarbeiten, um wahrnehmen, handeln und lernen zu können.
Zur Unterstützung der „Haustechnik/Hausdienste“ des Instituts suchen wir für den Standort Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme hat zwei Standorte in Stuttgart und Tübingen und verbindet Spitzenforschung in Theorie, Software und Hardware im Bereich der intelligenten Systeme unter einem Dach. Am Standort Tübingen wird mittels Forschung in den Bereichen Maschinelles Lernen, Maschinelles Sehen und Robotik untersucht, wie intelligente Systeme Informationen verarbeiten, um wahrnehmen, handeln und lernen zu können.
Zur Unterstützung der „Haustechnik/Hausdienste“ des Instituts suchen wir für den Standort Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Handwerkliche*n Mitarbeiter*inGesucht wird ein*e interdisziplinär einsetzbare*r Handwerker*in. Neben der wesentlichen Einbindung in die bestehenden Aufgabengebiete der Haustechnik/Hausdienste ist die Schnittstelle zu unseren wissenschaftlichen Gruppen in den ausgelagerten Flächen am Cyber-Valley-Campus und der dortigen Gebäudeverwaltung eine zentrale Aufgabe. Der durch das Land Baden-Württemberg erstellte und finanzierte Neubau ist das erste fertiggestellte Gebäude des neuen Cyber-Valley-Campus in Tübingen und bietet eine hochmoderne Arbeitsumgebung.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
JBRP1_DE