Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Handwerkliche*r Mitarbeiter*in Facility Management (m/w/d) (100 %)

JR Germany

Tübingen

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme sucht einen Handwerker*in für das Facility Management in Tübingen. Der/die Mitarbeiter*in wird für die Betreuung der Außenanlagen, Koordination von Dienstleistern und die Durchführung verschiedener Reparaturarbeiten verantwortlich sein. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf sowie gute administrative Kenntnisse sind erforderlich. Das Institut bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Sozialleistungen.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Vergütung und Sozialleistungen gemäß TVöD Bund
Jährliche Sonderzahlung
Zuschuss zum Jobticket
Gleitzeitregelung für flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Handwerker*in in einem Handwerksberuf, z. B. Heizungs-, Sanitär-, Elektrogewerk.
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und gutes Organisationsgeschick.
  • Englischkenntnisse erforderlich und ein Händchen fürs Grüne.

Aufgaben

  • Schnittstelle zu wissenschaftlichen Gruppen und Betreuung der Außenanlagen.
  • Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten.
  • Vertretung im Bereich Post und Warenannahme sowie Schlüsselverwaltung.

Kenntnisse

Gute administrative und handwerkliche Kenntnisse
Kunden- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikation
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf

Jobbeschreibung

Handwerkliche*r Mitarbeiter*in Facility Management (m/w/d) (100 %), tübingen

Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

tübingen, Germany

Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme hat zwei Standorte in Stuttgart und Tübingen und verbindet Spitzenforschung in Theorie, Software und Hardware im Bereich der intelligenten Systeme unter einem Dach. Am Standort Tübingen wird mittels Forschung in den Bereichen Maschinelles Lernen, Maschinelles Sehen und Robotik untersucht, wie intelligente Systeme Informationen verarbeiten, um wahrnehmen, handeln und lernen zu können.

Zur Unterstützung der „Haustechnik/Hausdienste“ des Instituts suchen wir für den Standort Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme hat zwei Standorte in Stuttgart und Tübingen und verbindet Spitzenforschung in Theorie, Software und Hardware im Bereich der intelligenten Systeme unter einem Dach. Am Standort Tübingen wird mittels Forschung in den Bereichen Maschinelles Lernen, Maschinelles Sehen und Robotik untersucht, wie intelligente Systeme Informationen verarbeiten, um wahrnehmen, handeln und lernen zu können.

Zur Unterstützung der „Haustechnik/Hausdienste“ des Instituts suchen wir für den Standort Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Handwerkliche*n Mitarbeiter*in
Facility Management (m/w/d) (100 %)

Gesucht wird ein*e interdisziplinär einsetzbare*r Handwerker*in. Neben der wesentlichen Einbindung in die bestehenden Aufgabengebiete der Haustechnik/Hausdienste ist die Schnittstelle zu unseren wissenschaftlichen Gruppen in den ausgelagerten Flächen am Cyber-Valley-Campus und der dortigen Gebäudeverwaltung eine zentrale Aufgabe. Der durch das Land Baden-Württemberg erstellte und finanzierte Neubau ist das erste fertiggestellte Gebäude des neuen Cyber-Valley-Campus in Tübingen und bietet eine hochmoderne Arbeitsumgebung.

  • Schnittstelle zu unseren in Mietobjekten ausgelagerten wissenschaftlichen Gruppen
  • Betreuung und Unterhalt der Außenanlagen (Mähen, Entfernen von Wildwuchs, Zuschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen, Unkrautbekämpfung, Wässern von Pflanzen)
  • Koordination, Kontrolle und Abnahme von externen Dienstleistern
  • Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Fenstern, Türen und Möbeln sowie Bestuhlungsarbeiten und Möbelumzüge
  • Laufende Kontrollen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
  • Reinigung von äußeren Verkehrsflächen sowie Räumung und Bestreuung bei Schnee und Eisglätte
  • Durchführen von Dienstfahrten
  • Vertretung im Bereich Post und Warenannahme sowie Schlüsselverwaltung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf wie z. B. im Heizungs-, Sanitär-, Elektrogewerk als Schreiner*in oder Schlosser*in
  • Gute administrative und handwerkliche Kenntnisse
  • Sie können sich angemessen auf Englisch verständigen
  • Sie haben ein Händchen fürs Grüne
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, Bereitschaft, ein Dienst‑Kfz zu führen
  • Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
  • Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikation und Flexibilität

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung und Sozialleistungen entsprechend dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund)
  • Jährliche Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer leistungsabhängigen Prämie
  • Ein Zuschuss zum Jobticket
  • Durch unsere Gleitzeitregelung kommen Sie in den Genuss familienfreundlicher und flexibler Arbeitszeiten
  • Angliederung an eine Kindertagesstätte
  • Fortbildungsangebote und ein modern eingerichteter Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Gruppenunfallversicherung

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.