Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gruppenleitung (m/w/d) Bibliotheksmanagementsysteme / Bibliothekarische Dienste (BMS/BD)

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt sucht einen Gruppenleiter für Bibliotheksmanagementsysteme und bibliothekarische Dienste. Diese Rolle erfordert umfassende Erfahrung in der Leitung und Entwicklung neuer Dienstleistungen in einem hochrelevanten akademischen Umfeld. Als Teil einer der größten Universitäten Deutschlands tragen Sie zur innovativen Bibliotheksarbeit in einem dynamischen Team bei, mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer attraktiven Vergütung nach Tarif E 15.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office Möglichkeiten
Landesticket Hessen für kostenlosen ÖPNV
Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung in einer Leitungsposition im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaft.
  • Erfahrung mit Bibliotheksmanagementsystemen (z. B. FOLIO, ALMA).
  • Kenntnisse der bibliothekarischen Metadatenstandards und Regelwerke.

Aufgaben

  • Leitung der Gruppe Bibliotheksmanagementsysteme und Personalentwicklung.
  • Planung und Umsetzung von Geschäftsmodellen.
  • Vertretung in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaft
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit juristischem, wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt

Jobbeschreibung

Gruppenleitung (m/w/d) Bibliotheksmanagementsysteme / Bibliothekarische Dienste (BMS/BD), frankfurt am main

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

frankfurt am main, Germany

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Gruppenleitung (m/w/d) Bibliotheksmanagementsysteme / Bibliothekarische Dienste (BMS/BD)
(E 15 TV-G-U)

in der Zentrale des Bibliotheksverbunds hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.

  • fachliche und organisatorische Leitung der neu aufzubauenden Gruppe Bibliotheksmanagementsysteme / Bibliothekarische Dienste (BMS/BD)
  • Personalführung und Personalentwicklung, Budgetverantwortung für alle Handlungsbereiche der Gruppe, Mitarbeit im Lenkungsteam der hebis-Verbundzentrale
  • Konzeption, Planung und Umsetzung von Geschäftsmodellen für die Ausgestaltung von Diensten der hebis Verbundzentrale / Gruppe BMS/BD in enger Abstimmung und Entwicklungspartnerschaft mit den teilnehmenden Einrichtungen des hebisVerbundes sowie weiteren Kooperationspartnern
  • verantwortlicher Ausbau und Betrieb des Dienstes „hebis FOLIO“ – einem zentral in der hebis-Verbundzentrale gehosteten Service zur Versorgung der teilnehmenden Bibliotheken mit einem Bibliotheksmanagementsystem
  • Konzeption, Weiterentwicklung und Betrieb der Fachverfahren zur Sammlung elektronischer Pflichtexemplare gemäß Rechtsverordnung des Landes Hessen.
  • Konzeption, Ausarbeitung und verbundweite Anwendung bibliothekarischer Erschließungsvorgänge, Regelwerke und Normdatensysteme
  • Konzeption, Ausarbeitung und Durchführung von Dienstleistungen der hebis Verbundzentrale im Bereich der bibliotheksbezogenenen Aus- und Weiterbildung
  • Konzeption, Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
  • Vertretung der hebis-Verbundzentrale in lokalen, nationalen und internationalen Arbeitsgruppen in Bezug auf Bibliotheksmanagementsysteme und bibliothekarische Dienste
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks-/Informationswissenschaft oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit juristischem, wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt mit fachlicher oder technischer Spezialisierung auf informationswissenschaftliche bzw. bibliothekarische Fragestellungen
  • langjährige Erfahrung in einer Leitungsposition mit vergleichbaren Aufgaben im Bereich der Bibliotheks-/Informationswissenschaft
  • Erfahrung mit Bibliotheksmanagementsystemen (z. B. FOLIO, ALMA, WMS, OCLC LBS)
  • Erfahrung mit dem Aufbau und Organisation von Unterstützungsstrukturen, insbesondere in der standortübergreifenden Entwicklung und Einführung IT-basierter Dienste im Bereich Bibliotheken oder Archive
  • Kenntnisse bibliothekarischer Metadatenstandards und Regelwerke
  • Erfahrungen in Einwerbung und Management von Drittmittelprojekten
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Projektmanagementmethoden, (institutionellen) Evaluationsverfahren und Qualitätssicherungsprozessen
  • sehr gute Kenntnisse hochschulinterner Strukturen, Verfahren und Abläufe
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu auch mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland
  • eine interessante Aufgabe mit hohem Gestaltungspotenzial und Bezug zu organisatorisch wie technisch innovativen Vorgehensweisen
  • die verantwortliche Mitarbeit in national und international vernetzten Projekten
  • eine attraktive Vergütung nach E 15 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer beruflichen Vorerfahrung (die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-GU).
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
  • ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.