Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.

Bayern

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung in der beruflichen Rehabilitation sucht eine Gruppenleitung für die tiergestützte intensivpädagogische Wohngruppe. In dieser Rolle unterstützen Sie die persönliche und soziale Entwicklung von Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungsbildern, leiten ein Team und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen. Die Position bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gehalt nach Tarif AVR Caritas.

Leistungen

30 Urlaubstage
Zusatztage und Regenerationstage
Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeiterangebote

Qualifikationen

  • Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Kreativer und freundlicher Charakter für ein gutes Miteinander.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und tiergestützter Arbeit.

Aufgaben

  • Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter in heilpädagogischer Arbeit.
  • Teamkoordination und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen.
  • Tiergestützte Arbeit mit Jugendlichen im pädagogischen Alltag.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in

Jobbeschreibung

Für den Bereich Sonderwohnformen im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab 01.09.2025

Gruppenleitung für Tiergestützte Intensivpädagogische Wohngruppe

in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie fördern und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen in ihrer heilpädagogischen Arbeit und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Störungsbildern beim Erwerb sozialer und personaler Kompetenzen und geben Hilfestellung bei Problemsituationen.
  • Sie koordinieren und leiten ein Team.
  • Sie arbeiten engmaschig mit Eltern, Schulen, Therapeut*innen und anderen Kooperationspartnern zusammen, um eine erfolgreiche Rehabilitation zu gestalten.
  • Sie arbeiten tiergestützt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im pädagogischen Alltag.

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ein kreativer und freundlicher Charakter für Spaß und ein gutes Miteinander im Alltag
  • eine strukturierte und methodisch fundierte Arbeitsweise, die Jugendlichen Orientierung gibt
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, auch in unvorhergesehenen Situationen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit mit Tieren
  • eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

Wir bieten Ihnen:

  • Teilnahme an der Entwicklung einer dynamischen Einrichtung sowie viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • Mitarbeiterorientierung und hohe Kollegialität
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
  • vielfältige Mitarbeiterangebote, wie z.B. Sonderkonditionen bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern
  • ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, 30 Urlaubstagen (+ Zusatzurlaub und Regenerationstage), Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
  • Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten

Das sind wir:

Das Berufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskus in Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:

Stefani Steudten, Abteilungsleitung

B.B.W. St. Franziskus Abensberg

Telefon: 09443 709-118

Weitere Infos unter:

www.bbw-abensberg.de/karriere

ANR 5962

www.kjf-regensburg.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.