Gruppenleiter*in Portfoliomanagement (w/m/d), Solingen
Deutschland befindet sich im Wandel der Energiewende, mit einem Investitionsbedarf in Milliardenhöhe für eine klimaneutrale Energieversorgung. Die Stadtwerke Solingen engagieren sich in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmeversorgung, um die Energiewende voranzutreiben. Wir analysieren kontinuierlich Markttrends, Umsatz- und Kosteneffekte, um nachhaltiges Wachstum in diesen Produktfeldern zu fördern.
Als Gruppenleiter*in Portfoliomanagement bei der Stadtwerke Solingen GmbH leitest du ein Team und bist verantwortlich für die strategische Entwicklung unserer Strom- und Gasportfolios in einem dynamischen Marktumfeld.
Deine Aufgaben bei der Stadtwerke Solingen GmbH:
- Verantwortung für das Geschäftsfeld Portfoliomanagement, inklusive strategischer und operativer Bewirtschaftung der Strom- und Gasportfolios.
- Weiterentwicklung von Buch- und Beschaffungsstrategien, Mitgestaltung von Risikorichtlinien und Erstellung von Pricing- und Optimierungsmodellen.
- Steuerung der Weiterentwicklung unserer energiewirtschaftlichen IT-Systeme im Portfolio- und Bilanzkreismanagement sowie Digitalisierung angrenzender Prozesse.
- Beobachtung von Markt- und Preisentwicklungen, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Produktportfolios, von Commodity-Themen bis zu innovativen Lösungen wie PPAs, Quartierslösungen oder Mieterstrom.
- Sicherstellung der Handlungsfähigkeit deines Teams durch klare Vertretungsregelungen, offene Führungskultur und gezielte Personalentwicklung.
- Zentrale Ansprechperson für energiewirtschaftliche Fragestellungen, enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master-Studium mit energiewirtschaftlichem/betriebswirtschaftlichem Fokus oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Portfoliomanagement eines Energieunternehmens, inklusive vertrieblicher Schnittstellen.
- Erfahrung in der ziel- und werteorientierten Führung hochqualifizierter Mitarbeiter*innen.
- Strategisches Denkvermögen, hohe Analysekompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Überzeugungskraft, Eigenverantwortung und unternehmerisches Handeln.
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Attraktive Vergütung inklusive Tarifvertrag, 13. Gehalt, Zulagen, Prämien, Erfolgsbeteiligung und Leistungszulage.
- Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, vollständig vom Arbeitgeber finanziert.
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch Schulungen und individuelle Entwicklungsprogramme.
- Gute Erreichbarkeit: Kostenlose Parkplätze, Bushaltestelle vor der Tür, Dienstradleasing und Deutschland-Ticket.
- Kantine mit frischer, gesunder Küche.
- Gesundheits- und Sportangebote, Fitnessraum, Gesundheitstage.
- Mitarbeiterrabatte, z.B. Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.
- Familiäres Arbeitsumfeld mit Teamaktivitäten, Events und Unterstützung.