Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Groß Schenkenberg (23860) - Stellvertretende Schulleitung / Schulleitung

Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V.

Groß Schenkenberg

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Une école alternative située à Groß Schenkenberg recrute une direction adjointe passionnée pour encadrer une équipe pédagogique innovante. Le candidat idéal aura une solide formation en enseignement, une expérience avec des groupes d'âge mélangés et un intérêt pour des méthodes éducatives modernes. Ce poste offre la possibilité de contribuer à un environnement d'apprentissage exceptionnel, tout en bénéficiant de l'accompagnement continu et d'opportunités d'évolution.

Leistungen

Supervision régulière
Coaching de direction
Aide à la recherche de logement

Qualifikationen

  • Compétences en gestion d'équipe et expérience en enseignement.
  • Passion pour l'enseignement et expertise en approches pédagogiques modernes.
  • Ouverture aux nouvelles technologies éducatives.

Aufgaben

  • Encadrer les élèves par une approche bienveillante et individualisée.
  • Collaborer avec l'équipe de direction pour l'innovation éducative.
  • Mettre en œuvre des projets pédagogiques en lien avec la nature.

Kenntnisse

Resilienz
Teamfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Offenheit für neue pädagogische Ansätze

Ausbildung

Diplôme en enseignement avec une spécialisation en éducation spécialisée

Jobbeschreibung

Groß Schenkenberg (23860) - Schulleitung / Stellvertretende Schulleitung
Stellenbeschreibung

Als stellvertretende Leitung:

  • wir suchen für diese Stelle vorrangig Sonderpädagog*innen
  • zweites Staatsexamen mit einem Hauptfach für Grund- und/oder Gemeinschaftsschule oder SEKII
  • mehrjährige Lehrerfahrung, vorzugsweise mit altersgemischten Lerngruppen an freien Schulen
  • strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Selbstorganisation
  • Offenheit für die Themen der Montessori-Pädagogik und fächerübergreifenden innovativen Unterrichtskonzepten
  • Aufgeschlossenheit für neue Bildungswege, Selbstlernbüros und digitale Medien, Informatik und angrenzende Bereiche wie Robotik etc.
  • Zusammenarbeit mit der administrativen Leitung
  • gewinnende Mitarbeiterführung und Personalentwicklung auf Augenhöhe, wir wünschen uns flache Hierarchien
  • Identifikation mit dem päd. Konzept
  • hohe Sozialkompetenz, wertschätzender Umgang mit der gesamten Lerngemeinschaft, (Erfahrung mit GfK vorteilhaft)

Als Lehrkraft im besonderen auch:

  • Wille, Kinder und Jugendliche auf ihrem individuellen Weg bedürfnisorientiert zu begleiten, auch als Mentor*in
  • Know How in Bezug auf modernes Lernen in der digitalen Lernumgebung oder bei spannenden Hybridprojekten (Homepage über ein Waldprojekt gestalten usw.)
  • Lust auf Natur
  • gute Beobachtungsgabe
  • Angebote, die begeistern!
  • Freiwilligkeit und gleichwürdige Beziehungen auf Augenhöhe leben
  • ideal: fachliche Kompetenzen in mindestens einem Hauptfach
  • innovatives Schulkonzept, modern und naturnah
  • Teilzeitstelle ca. 25 Wh, flexibel gestaltbar - ausbaufähig mit Wachstum der Schule
  • Gehalt nach Vereinbarung
  • regelmäßige Supervision
  • Leitungs-Coaching nach Bedarf
  • multidisziplinäres, engagiertes Team
  • Workshops in GfK für Team und Eltern
  • regelmäßiger Austausch in digitalen und analogen Teammeetings
  • individuelle Begleitung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • ländlicher Standort im südlichen Lübeck
  • engagierte Elternschaft, die bspw. ein GfK-Café und AG´s anbieten und sich in den verschiedensten Kreisen beteiligen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
Anforderungen

Das ist uns wichtig:

  • Freedom of Mind: Ein offener, neugieriger und lernfreudiger Geist schafft die Grundlage für lebenslanges Lernen.
  • Resilienz: Du ruhst in dir und weißt, dass die Arbeit mit jungen Menschen intensiv und herausfordernd sein kann.
  • Liebe zu Kindern: ist mindestens gleichwertig zu einer fundierten pädagogischen Ausbildung zu sehen. Wer die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liebt, bringt die besten Voraussetzungen für eine gute Lernbegleitung mit.
  • Wissen: Fachwissen sowie Kenntnisse aus fachfremden Themengebieten ist erforderlich, um fachlich hochwertige Lernerlebnisse zu ermöglichen.
  • Teamfähigkeit: Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, sie lebt voneinander, befruchtet sich gegenseitig und befindet sich in einem fortwährenden gemeinsamen Entwicklungsprozess. Es wird gemeinsam gelernt und erschaffen.
  • Begeisterungsfähigkeit: Nur wer mit Begeisterung dabei ist, kann diese den Lernenden auch vermitteln. Das Umfeld entscheidet, was im Lernprozess geschieht. Begeisterung der Erwachsenen überträgt sich automatisch auf die Schüler*innen und umgekehrt.
  • Offenheit für neue pädagogische und technische Ansätze

Freie Grund- und Gemeinschaftsschule
Lerndorf mona
Hauptstraße 33
23860 Groß Schenkenberg

Wenzkirchhof 16
23628 Krummesse
info@lerndorfmona.de
0157 522 400 36 - Ansprechperson: Kay Nadine Knöll

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.